Eckart Kleßmann

Georg Philipp Telemann

Nachdruck der 2015 ersch. aktualisierten und korrigierten Sonderausgabe.
kartoniert , 140 Seiten
ISBN 3831906114
EAN 9783831906116
Veröffentlicht März 2015
Verlag/Hersteller Ellert & Richter Verlag G
12,00 inkl. MwSt.
Sofort lieferbar (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Georg Philipp Telemann gehört zu den bedeutendsten
Komponisten des 18. Jahrhunderts. Er hat wie kein anderer die
bürgerliche Musikkultur befördert und souverän seine Stellung
über 50 Jahre lang behauptet.
Der 1681 in Magdeburg geborene Telemann komponierte schon
mit zwölf Jahren, begann seine Laufbahn als junger Musikdirektor
in Leipzig, wirkte als Kapellmeister in Sorau, Eisenach und
Frankfurt am Main, bis er 1721 nach Hamburg berufen wurde, wo
er 46 Jahre lang als Kantor am Johanneum, Musikdirektor der fünf
Hauptkirchen und Chef der Hamburger Oper tätig war.
Der allem Neuen stets aufgeschlossene Musiker genoss
internationales Ansehen, erhielt als einziger deutscher Komponist
seiner Zeit eine Einladung nach Paris, wo er acht Monate blieb
und gefeiert wurde. Er hat als erster das Hamburger Musikleben
organisiert und in zahlreichen Prozessen um sein Urhebererrecht
gekämpft. Als er 1767 in Hamburg hochangesehen starb, bekam er
ehrende Nachrufe.
Aber schon bald geriet er in Vergessenheit, wurde im 19.
Jahrhundert als "Vielschreiber" geschmäht und erst spät
wiederentdeckt als einer der Großen der Musik von faszinierender
Lebendigkeit.

Portrait

Eckart Kleßmann
geboren 1933 in Lemgo (Lippe), veröffentlichte u. a. Biografien über Prinz Louis Ferdinand von Preußen, E. T. A. Hoffmann und Matthias Claudius, eine "Geschichte der Stadt Hamburg" sowie das "Hamburger Weihnachtsbuch". Er ist Mitglied der Freien Akademie der Künste in Hamburg und der Akademie der Wissenschaften und der Literatur in Mainz. Von 1964 bis 1970 war Eckart Kleßmann Redakteur der Tageszeitung "Die Welt" und von 1970 bis 1979 Redakteur der "Zeit", seit 1977 ist er selbstständiger Schriftsteller. 1989 bekam er den Hamburger Literaturpreis der Irmgard-Heilmann-Stiftung, 1995 die Ehrengabe der Deutschen Schillerstiftung und 1998 den Lion-Feuchtwanger-Preis verliehen.

Hersteller
Ellert & Richter Verlag G
Borselstraß 16c

DE - 22765 Hamburg

E-Mail: Buchhaltung@RungeVA.de

Das könnte Sie auch interessieren

Tilmann Lahme
Thomas Mann
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
28,00
Alena Jabarine
Der letzte Himmel
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
22,99
Szczepan Twardoch
Die Nulllinie
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
24,00
Angela Merkel
Freiheit
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
42,00
Viktor E. Frankl
... trotzdem Ja zum Leben sagen
Taschenbuch
Sofort lieferbar
11,00
Elke Heidenreich
Altern
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
20,00
Margot Friedländer
"Versuche, dein Leben zu machen"
Taschenbuch
Sofort lieferbar
13,00
Hans Rosenthal
Zwei Leben in Deutschland
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
23,00
Giulia Gwinn
Write your own story
Taschenbuch
Sofort lieferbar
20,00
Bill Kaulitz
Career Suicide
Taschenbuch
Sofort lieferbar
14,99