Grenzprobleme der Phänomenologie - Edmund Husserl

Edmund Husserl

Grenzprobleme der Phänomenologie

Analysen des Unbewusstseins und der Instinkte. Metaphysik. Späte Ethik (Texte aus dem Nachlass 1908 - 1937). CXV, 665 S. 5 Abbildungen. Dateigröße in MByte: 5.
pdf eBook , 665 Seiten
ISBN 940076801X
EAN 9789400768017
Veröffentlicht Oktober 2013
Verlag/Hersteller Springer

Auch erhältlich als:

Gebunden
219,99
169,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Der vorliegende Band versammelt Forschungsmanuskripte Husserls zu vier miteinander zusammenhängenden Themenbereichen. Die Manuskripte der ersten beiden Themenbereiche bieten phänomenologische Analysen zu den Phänomenen des Unbewusstseins und zu den damit verbundenen Problemen von Geburt, Schlaf und Tod und führen wie die anschließenden Instinktanalysen an die Grenzen der Phänomenologie als einer deskriptiven Wissenschaft. In diesen Manuskripten finden sich wesentliche Stücke einer phänomenologischen Fundierung der Husserl'schen Metaphysik, die in den Manuskripten des dritten Themenbereichs als eine spekulative Monadologie, Teleologie und Theologie in Ansätzen entfaltet wird. Die vierte und größte Textgruppe des Bandes dokumentiert in einer repräsentativen Textauswahl Husserls ethische Reflexionen der Freiburger Jahre, in denen Husserl von seiner frühen, unter dem Einfluss Brentanos stehenden Göttinger Ethik abrückt und insbesondere unter dem Einfluss Fichtes eine Ethik entwickelt, die in eins Individualethik, Sozialethik und Menschheitsethik ist. Für diese Ethik ist ein erweiterter Begriff von praktischer Vernunft kennzeichnend. Vernünftig und damit geboten sind nun nicht mehr einzelne Handlungen, die das Beste des in einer Situation Erreichbaren realisieren, sondern geboten ist nun eine absolut gerechtfertigte Gestaltung des je eigenen individuellen Lebens sowie eine vernünftige Gestaltung des Lebens der nationalen und übernationalen Gemeinschaften in Richtung auf das Ideal einer Liebesgemeinschaft gegenseitiger Fürsorge. Angesichts der Irrationalität im Leben des Einzelnen und in der Geschichte der Menschheit drängen sich Husserl Fragen nach dem Wert und der Möglichkeit ethischen Handelns überhaupt auf. In diesem Zusammenhang rücken das Phänomen der Liebe als Quelle bindender Werte und als Motiv ethischen Handelns sowie das Phänomen des individuellen Rufs zu einer Lebensaufgabe ins Zentrumvon Husserls späten ethischen Reflexionen.

Portrait

Editor: Dr. Rochus Sowa ROCHUS SOWA (*1952) was assistant at the Husserl Archives in Leuven (Belgium) from 2000 until 2012. In 1993 he received the Edmund Husserl prize of the University of Freiburg for his master thesis on Husserl ("Wesen und Wortbedeutung"). He is editor of Husserliana XXXIX ("Die Lebenswelt") and collaborator on Husserliana XXVI ("Transzendentaler Idealismus"), and author of papers and lexicon articles on Husserlian Phenomenology and especially on Husserlian Eidetics. Editor: Dr. Thomas Vongehr THOMAS VONGEHR (*1959) is assistant at the Husserl Archives in Leuven (Belgium) since 2002. Before he worked as assistant at the Husserl Archives in Freiburg (Germany). He had various teaching responsibilities at the universities Freiburg and Leuven. He is editor of Husserliana XXXVIII ("Wahrnehmung und Aufmerksamkeit") and is collaborator in a three volume project ("Studien zur Struktur des Bewusstseins") for the Husserliana series. He is author of several papers and lexicon articles on Husserlian Phenomenology, especially in the field of emotion and action theory.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „Sofort online lesen über Meine Bibliothek“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.

Das könnte Sie auch interessieren

Wolfram Eilenberger
Geister der Gegenwart
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
28,00
Byung-Chul Han
Der Geist der Hoffnung
Gebund. Ausgabe
Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
22,99
Peter Trawny
Aschenplätze
Gebund. Ausgabe
Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
28,00
David Steindl-Rast
HerzWerk
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
25,00
Byung-Chul Han
Sprechen über Gott
Taschenbuch
Sofort lieferbar
14,00
Albert Camus
Der Mythos des Sisyphos
Taschenbuch
Sofort lieferbar
14,00
Sofort lieferbar
20,00
Thomas Wagner
Abenteuer der Moderne
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
28,00
Sofort lieferbar
23,00
Wolfram Eilenberger
Feuer der Freiheit
Taschenbuch
Sofort lieferbar
14,00