Wolfram Eilenberger

Feuer der Freiheit

Die Rettung der Philosophie in finsteren Zeiten (1933-1943). mit Bildtafel. Taschenbuch.
kartoniert , 396 Seiten
ISBN 3608985123
EAN 9783608985122
Veröffentlicht April 2022
Verlag/Hersteller Klett-Cotta Verlag
Book2Look
Leseprobe öffnen

Auch erhältlich als:

Gebunden
25,00
epub eBook
10,99
14,00 inkl. MwSt.
Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

'Ein Buch, das das Abenteuer -Denken- nacherlebbar macht.'-Denis Scheck
 Die 1930er sind ein Jahrzehnt der politischen Extreme. In Deutschland ergreift Hitler die Macht und führt die Welt in einen weiteren Weltkrieg - zuerst stirbt die Freiheit, dann sterben die Menschen. In dieser Zeit legen die vier Philosophinnen Hannah Arendt, Simone de Beauvoir, Ayn Rand und Simone Weil auf je eigene Weise das gedankliche Fundament für eine wahrhaft freie, emanzipierte Gesellschaft. Ihr Wirken steht beispielhaft für die erneuernde Kraft des Denkens in finsterer Zeit - bis heute.
 'Eilenberger erzählt glänzend, argumentiert präzis und schreibt ein bedeutendes Kapitel der Philosophiegeschichte des 20. Jahrhunderts, das so noch nicht geschrieben war.'-Thomas Ribi, NZZ

Portrait

Wolfram Eilenberger, geboren 1972, war langjähriger Chefredakteur des Philosophie Magazins, moderiert die 'Sternstunde Philosophie' im Schweizer Fernsehen und ist Mitglied der Programmleitung der -phil.COLOGNE-. In zahlreichen Talkshowauftritten im Deutschen Fernsehen gibt er der Philosophie eine Stimme und ein Gesicht. Sein Buch 'Zeit der Zauberer' stand monatelang auf der Spiegel-Bestsellerliste, wurde 2018 mit dem Bayerischen Buchpreis und 2019 mit dem in Frankreich renommierten Prix du Meilleur Livre Étranger ausgezeichnet. Zuletzt erschien sein Bestseller 'Feuer der Freiheit'.

Hersteller
Klett-Cotta Verlag
Rotebühlstr. 77

DE - 70178 Stuttgart

E-Mail: produktsicherheit@klett-cotta.de

Das könnte Sie auch interessieren

Byung-Chul Han
Sprechen über Gott
Taschenbuch
Sofort lieferbar
14,00
Grit Straßenberger
Die Denkerin
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
34,00
Jens Halfwassen
Plotin und der Neuplatonismus
Taschenbuch
Sofort lieferbar
19,95
Immanuel Kant
Kritik der Urteilskraft
Taschenbuch
Sofort lieferbar
16,00
Albert Camus
Der Mythos des Sisyphos
Taschenbuch
Sofort lieferbar
14,00
Max Horkheimer
Dialektik der Aufklärung
Taschenbuch
Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
15,00
Byung-Chul Han
Vom Verschwinden der Rituale
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
22,99
Moritz Rudolph
Einheit und Zerfall
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
38,00
Karl Marx
Das Kapital
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
7,95
Seneca
Briefe an Lucilius
Taschenbuch
Sofort lieferbar
18,00