Liebe, Gesellschaft, Ehe und Seitensprung - zeitlose Konstellationen, in denen sich die weiblichen Haupt- und skurrilen Nebenfiguren bewegen. Mit herrlichen Dialogen der urlaubenden feinen Herrschaften und der Fischer vor Ort, dem Meer, das sich immer wandelt - und mit einem dramatisch unerwarteten Schluss.Der Text wurde anhand der Erstausgabe neu ediert, französische und historische Begriffe werden im Anhang knapp erläutert. In ihrem Nachwort gelingt es Gabriele Radecke u.a., den Handlungsort des Romans erstmals genau zu identifizieren.
Eduard Graf von Keyserling wurde 1855 auf dem Rittergut Tels-Paddern in Kurland (TaSu-Padures, Lettland) geboren und wuchs dort auf. Er studierte Jura, Kunstgeschichte und Philosophie in Dorpat (Tartu, Estland), Wien und Graz. Als freier Schriftsteller lebte er zunächst in Wien, nach Aufenthalten auf Tels-Paddern sowie in Stuttgart und Herrenalb zog er 1895 nach München. Durch eine schwere Erkrankung erblindete Keyserling 1907/08 und vereinsamte in den letzten Lebensjahren. Er starb 1918 in München. Keyserling gilt als einer der bedeutendsten Schriftsteller des Impressionismus.
EAN | 9783159613536 |
---|---|
Seiten | 160 Seiten |
Kopierschutz | Wasserzeichen |
Veröffentlicht | März 2018 |
Verlag/Hersteller | Reclam Verlag |
Herausgeber | Gabriele Radecke |
Autor | Eduard Von Keyserling |
Family Sharing |
Ja, Voraussetzung: tolino Konto und Verfügbarkeit der Funktionalität |