Installieren Sie die genialokal App auf Ihrem Startbildschirm für einen schnellen Zugriff und eine komfortable Nutzung.
Tippen Sie einfach auf Teilen:
Und dann auf "Zum Home-Bildschirm [+]".
Bei genialokal.de kaufen Sie online bei Ihrer lokalen, inhabergeführten Buchhandlung!
What is the relationship between education and reconciliation initiatives? Who encourages and enacts it and who discourages and detracts from it? Do reconciliatory educational practices offer any insight into the nature of reconciliation as a process?
Drawing on international research in numerous countries, including Bosnia Herzegovina, Rwanda, South Africa, Jordan, Peru and the USA, the contributors consider, conceptually and empirically, the role of education in reconciling societies, groups and individuals divided by conflict. These case studies expand conceptual and empirical understandings of the understudied relationship between education and reconciliation and its potential for addressing and repairing the divisions of conflict. Each chapter contains a summary of the key points and issues within the chapter to enable easy navigation, key relevant and contemporary questions to encourage you to actively engage with the material and an annotated list of suggested further reading to support you to take your exploration further.
Julia Paulson is a Doctoral Researcher at the University of Oxford, UK, and Chair of the Conflict and Education Research Group (CERG).
Series Editor's Preface Colin Brock \ Introduction: Education and Reconciliation Julia Paulson \ 1. Young People and Conflict: The Implications for Education Jason Hart \ 2. Reconciliation through Relationships among Teachers and Sub-Saharan African Families in the USA Sarah Dryden-Peterson \ 3. Education and Reconciliation in Northern Ireland Alan Smith \ 4. Understanding Responses to Postwar Education Reform in the Multiethnic District of Brcko, Bosnia-Herzegovina Briony Jones \ 5. Beyond Reconciliation? Designing a Democratic Citizenship in Post Apartheid South Africa David Johnson \ 6. Reconciliation Through Educational Reform? Recommendations and Realities in Peru Julia Paulson \ 7. A Unified Rwanda? Ethnicity, History and Reconciliation in the Ingando Peace and Solidarity Camp James Kearney \ Conclusion: Assumptions and Realities Julia Paulson \ Index
Dieses eBook wird im PDF-Format geliefert und ist mit einem Adobe Kopierschutz (DRM) versehen. Sie können dieses eBook mit allen Geräten lesen, die das PDF-Format und den Adobe Kopierschutz (DRM) unterstützen.
Zum Beispiel mit den folgenden Geräten:
• tolino Reader
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions.
• Sony Reader & andere eBook Reader
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte mit epub- und Adobe DRM-Unterstützung.
• Tablets & Smartphones
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets.
• PC & Mac
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ - „online lesen“.
Schalten Sie das eBook mit Ihrer persönlichen Adobe ID auf bis zu sechs Geräten gleichzeitig frei.
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.