Eine Lektüre von Hegels Phänomenologie des Geistes

Teil 1- Von der sinnlichen Gewissheit zur gesetzprüfenden Vernunft. 1. Auflage.
kartoniert , 318 Seiten
ISBN 3631556624
EAN 9783631556627
Veröffentlicht September 2009
Verlag/Hersteller Peter Lang
90,10 inkl. MwSt.
Lieferbar innerhalb von 3-5 Tagen (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Dieser Band ist der erste Teil einer Lektüre von Hegels Phänomenologie des Geistes, in dem die ersten drei Hauptkapitel - d.h. «Bewußtsein», «Selbstbewußtsein» und «Vernunft» - von Hegels erstem Hauptwerk umfassend kommentiert werden. Der Text entstand dabei während eines über viele Jahre laufenden Seminars, welches am Institut für Philosophie der Universität Wien unter Leitung von Professor Dr. Friedrich Grimmlinger abgehalten wurde und in dem der Hegelsche Text gemeinsam Satz für Satz gelesen und ausgelegt wurde.

Portrait

Die Herausgeber: Kurt Appel, Dr. phil., Dr. theol., ist Professor für Fundamentaltheologie an der Katholisch-Theologischen Fakultät der Universität Wien.
Thomas Auinger, Dr. phil., ist Lehrbeauftragter am Institut für Philosophie der Fakultät für Philosophie und Bildungswissenschaften der Universität Wien.

Hersteller
Libri GmbH
Europaallee 1

DE - 36244 Bad Hersfeld

E-Mail: gpsr@libri.de

Das könnte Sie auch interessieren

Jenny Erpenbeck
Heimsuchung. Roman
Taschenbuch
Sofort lieferbar
7,40
Sofort lieferbar
8,00
Sofort lieferbar
8,00
Die Ärzte
40 Songtexte aus Berlin
Taschenbuch
Sofort lieferbar
8,00
Stefan Zweig
Schachnovelle
Taschenbuch
Sofort lieferbar
3,00
Georg Büchner
Woyzeck
Taschenbuch
Sofort lieferbar
3,00
Franz Kafka
Der Proceß ( Prozeß)
Taschenbuch
Sofort lieferbar
5,60
Sofort lieferbar
8,00
Heinrich von Kleist
Der zerbrochne Krug. Ein Lustspiel
Taschenbuch
Sofort lieferbar
3,20
Sofort lieferbar
7,00