Oewert Johr - Erika Fischer

Erika Fischer

Oewert Johr

Erika Fischer - plattdeutsche Lyrik, ein Hörbuch von der Autorin selbst gelesen. Laufzeit ca. 38 Minuten. Sprachen: Deutsch Plattdeutsch.
Audio-CD
ISBN 3910464122
EAN 9783910464124
Veröffentlicht Februar 2025
Verlag/Hersteller TENNEMANN Media GmbH
16,95 inkl. MwSt.
Sofort lieferbar (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Die Schweriner Autorin Erika Fischer nimmt uns in ihrem Hörbuch mit auf eine lyrische Wanderung durch den Jahreslauf.
Dieser Gang durch das Jahr ist am Ende ein Gang durch das Leben der Künstlerin, die als Zeitzeugin ihr gelebtes Sein plattdeutsch vor uns ausbreitet.
Tiefgründige Sprachbilder voller Kraft und Sinnlichkeit in bester Tradition einer Martha Müller-Grählert. Eine Dichtung, über Jahrzehnte gewachsen, formuliert up Platt über die großen und kleinen Dinge des Lebens.
Erika Fischer liest in diesem Hörbuch ihre Gedichte selbst. Das ist ein wesentlicher Teil der besonderen Wirkung dieser einmaligen CD.

Portrait

Erika Fischer wurde am 17. November 1934 in Karenz in der "Griesen Gegend" zwischen Ludwigslust und Dömitz geboren. Erst mit sechs Jahren als Schülerin in der 1. Klasse lernte sie Hochdeutsch. Bis dahin, so war es in jener Zeit in Mecklenburg durchaus typisch, wurde in ihrer Familie und in ihrem Heimatdorf fast ausnahmslos Plattdeutsch gesprochen.
Seit 1955 lebt Erika Fischer in Schwerin. Sie arbeitete fast 50 Jahre in der Werbeabteilung der staatlichen Handelsorganisation der DDR. Neben Beruf und Familie besuchte sie einen Malzirkel, spielte in der "Niederdeutschen Laienbühne" und begann 1980 mit ersten Schreibversuchen im "Zirkel Schreibender Arbeiter", gefördert durch die Autorinnen Ann-Charlott Settgast und Hanne Hinz.
Seit 1990 mit der politischen Wende in der DDR im ungewollten Vorruhestand nimmt das Schreiben einen immer größeren Platz im Leben von Erika Fischer ein. Sie veröffentlicht zunehmend plattdeutsche Texte in der Tagespresse, in Anthologien und findet in vielen Lesungen ein begeistertes Publikum. Sie sagt von sich, dass sie keine Vielschreiberin sei. Ein Text müsse wachsen, bis sie ihn ins Leben entlässt. Erst dann wird er ihrem Anspruch gerecht, den sie einmal so formulierte: "Plattdüütsch ist meine Liebe".

Das könnte Sie auch interessieren

Sofort lieferbar
17,00
Vince Ebert
EVOLUTION
CD
Sofort lieferbar
14,99
Vince Ebert
Denken lohnt sich
CD
Sofort lieferbar
17,99
Charles Dickens
Ein Weihnachtslied in Prosa
MP3
Sofort lieferbar
10,00
Sofort lieferbar
15,99
Volker Klüpfel
Herzblut
CD
Sofort lieferbar
14,99
Sofort lieferbar
20,00
Sofort lieferbar
10,00
Sofort lieferbar
20,00
Sofort lieferbar
9,99