Installieren Sie die genialokal App auf Ihrem Startbildschirm für einen schnellen Zugriff und eine komfortable Nutzung.
Tippen Sie einfach auf Teilen:
Und dann auf "Zum Home-Bildschirm [+]".
Bei genialokal.de kaufen Sie online bei Ihrer lokalen, inhabergeführten Buchhandlung!
"Music and girls are the soul of musical comedy," one critic wrote, early in the 1940s. But this was the age that wanted more than melody and kickline form its musical shows. The form had been running on empty for too long, as a formula for the assembly of spare parts--star comics, generic love songs, rumba dancers, Ethel Merman. If Rodgers and Hammerstein hadn't existed, Broadway would have had to invent them; and Oklahoma! and Carousel came along just in time to announce the New Formula for Writing Musicals: Don't have a formula. Instead, start with strong characters and atmosphere: Oklahoma!'s murderous romantic triangle set against a frontier society that has to learn what democracy is in order to deserve it; or Carousel's dysfunctional family seen in the context of class and gender war. With the vitality and occasionally outrageous humor that Ethan Mordden's readers take for granted, the author ranges through the decade's classics--Pal Joey, Lady in the Dark, On the Town, Annie Get Your Gun, Phinian's Rainbow, Brigadoon, Kiss Me, Kate, South Pacific. He also covers illuminating trivia--the spy thriller The Lady Comes Across, whose star got so into her role that she suffered paranoid hallucinations and had to be hospitalized; the smutty Follow the Girls, damned as "burlesque with a playbill" yet closing as the longest-run musical in Broadway history; Lute Song, in which Mary Martin and Nancy Reagan were Chinese; and the first "concept" musicals, Allegro and Love Life. Amid the fun, something revolutionary occurs. The 1920s created the musical and the 1930s gave it politics. In the 1940s, it found its soul.
Ethan Mordden is one of America's foremost authorities on the American musical and the author of Make Believe: The Broadway Musical in the 1920s and Coming Up Roses: The Broadway Musical in the 1950s, both from OUP. He lives in New York City.
Dieses eBook wird im PDF-Format geliefert und ist mit einem Adobe Kopierschutz (DRM) versehen. Sie können dieses eBook mit allen Geräten lesen, die das PDF-Format und den Adobe Kopierschutz (DRM) unterstützen.
Zum Beispiel mit den folgenden Geräten:
• tolino Reader
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions.
• Sony Reader & andere eBook Reader
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte mit epub- und Adobe DRM-Unterstützung.
• Tablets & Smartphones
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets.
• PC & Mac
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ - „online lesen“.
Schalten Sie das eBook mit Ihrer persönlichen Adobe ID auf bis zu sechs Geräten gleichzeitig frei.
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.