Francis Leopold Mcclintock

Die Reise der Fox im arktischen Eismeer

1857-1859. 1. Auflage.
epub eBook , 352 Seiten
ISBN 3843800782
EAN 9783843800785
Veröffentlicht Februar 2010
Verlag/Hersteller Edition Erdmann in der marixverlag GmbH
Übersetzer Übersetzt von Eckhard Berkenbusch
Familienlizenz Family Sharing
Book2Look

Auch erhältlich als:

Gebunden
26,00
19,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Im Sommer 1845 verschwanden auf ihrer Suche nach der Nordwest-Passage die Expeditions-schiffe HMS "Erebus" und "Error" spurlos im Nordatlantik. Zahllose Suchexpeditionen, die sich in den nachfolgenden Jahren auf die Spur des legendären Polarforschers Sir John Frank-lin setzten, verfehlten ihr Ziel, das Schicksal der Verschollenen aufzuklären. Erst 1857/59 gelang Francis Leopold McClintock (1819-1907) der endgültige Nachweis, daß "Erebus" und "Error" in den Eiswüsten des kanadisch-arktischen Archipels gescheitert waren und John Franklin und seine Schiffsmannschaften einen entsetzlichen Tod erlitten hatten. McClintocks Bericht über die im Auftrag von Lady Jane Franklin unternommene "Voyage of the 'Fox' in the Arctic Seas" erschien im Herbst 1859 und wurde im viktorianischen England zum Bestsel-ler. Der hier vorgelegte Band enthält neben einer ersten Übertragung des Reisejournals ins Deutsche weiterführende Hinweise zur Entdeckungsgeschichte der Nordwest-Passage.

Portrait

Sir Francis Leopold McClintock (1819 - 1907) war britischer Marineoffizier und Arktis- Forscher. Bereits 1848 nahm er an einer ersten Such-Expedition unter James Clark Ross teil, die statt der erhofften Spur zur Franklin-Expedition genaue kartografische Erkenntnisse der Küstenlinie auf Somerset Island lieferte. Auf dieser Expedition benutzte man erstmals Schlitten zur Suche, eine Idee, die McClintock überaus erfolgreich verfeinerte und schließlich auf der "Fox-Expedition" umsetzte, indem er mehrere Schlittenteamsbildete, von denen das erste immer Proviant deponierte und Lagerplätze festsetzte. Als die Nachricht der Expedition von John Raes eintraf, dass vermutlich alle Männer der Franklin-Expedition tot seien und es wohl auch zu Kannibalismus gekommen sei, erklärte die Royal Navy Sir John Franklin für tot und stellte die Suche ein. Franklins Ehefrau, Jane Griffin, organisierte eine letzte Such-Expedition, um die Ehre Ihres Manneswiederherzustellen und engagierte McClintock als Berater und Kapitän. Die "Fox" lief am 02. Juli 1857 von Aberdeen aus. Erst 1859 kehrte McClintock nach England zurück und wurde mehrfach ausgezeichnet.Er war Mitglied der Royal Geopraphic Society und wurde kurz vor seinem Ausscheiden aus dem aktiven Dienst zum Admiral h. c. befördert.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „Sofort online lesen über Meine Bibliothek“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.