Installieren Sie die genialokal App auf Ihrem Startbildschirm für einen schnellen Zugriff und eine komfortable Nutzung.
                    
                        
Tippen Sie einfach auf Teilen:
                        
                        Und dann auf "Zum Home-Bildschirm [+]".
                    
                
Bei genialokal.de kaufen Sie online bei Ihrer lokalen, inhabergeführten Buchhandlung!
    Vorwort - 6 Von der Evolution über die Zucht zum Genome Editing - 8 Gut, besser, natürlich? - Von Sonja Kastilan - 9 Die Liebesäpfel sollen härter werden - Von Diemut Klärner - 18 Der Grund des Lebens - Von Professor Dr. Jörg Hacker - 25 Gen-Ingenieure werden auch im Heuhaufen fündig - Von Hildegard Kaulen - 40 Die Schöpfung von morgen - Von Jan Grossarth - 45 Der große Biosprung - Von Jan Grossarth - 49 Das stille Jahr des unsichtbaren Helden - Von Joachim Müller-Jung - 57 Es lebe der kleine Unterschied - Von Georg Rüschemeyer - 64 Risiken und Nebenwirkungen - 70 Verzichtet Deutschland auch auf die neue Gentechnik? - Von Jan Grossarth - 71 Was nährt, kann auch töten - Von Carsten Knop - 78 Die Gentechnik-Gegner haben erst einmal gewonnen - Von Jan Grossarth - 82 "Verheimlicht wird hier gar nichts" - Das Gespräch führte Joachim Müller-Jung - 88 "Ein Paradigmenwechsel in der Bewertung der Gentechnik" - Das Gespräch führte Joachim Müller-Jung - 91 "Wir bekommen Frieden auf den Feldern" - Das Gespräch führte Joachim Müller-Jung - 96 Forscher: Gentechnik ist ein Segen für Umwelt und Bauern - Von Jan Grossarth - 103 Die Endschlacht um den Goldenen Reis - Von Jan Grossarth - 107 Was glüht denn da? - Von Sascha Karberg - 114 Die Macht des Zufalls - Von Sonja Kastilan - 120 Die Global Player der Agrochemie - 128 Fruchtcocktail mit Risiken - Von Brigitte Koch und Roland Lindner - 129 Monsanto hofft auf den Aspirin-Effekt - Von Roland Lindner - 135 David gegen die Gen-Konzerne - Von Jan Grossarth - 143 Ganz wild auf Genmais - Von Sebastian Balzter - 148 Die Zukunft der Ernährung - 154 "Öko ist nicht nachhaltig" - Das Gespräch führte Inge Kloepfer - 155 Wie wird die Welt nur satt? - Von Rebecca Hahn - 163 Kampf ums Essen -Von Jan Grossarth - 173 "Gentechnik hat noch keinem geschadet" - Das Gespräch führte Sebastian Balzter - 181 "Gentechnik ist zu gut, um sie abzulehnen" - Das Gespräch führte Sebastian Balzter - 187 Setzt Bayer auf die falsche Landwirtschaft? - Von Jan Grossarth - 195 Lesetipps - 200 Bücher über Gentechnik, Agrar- und Ernährungswirtschaft - 201 Der Herausgeber - 206 Joachim Müller-Jung - 207