Frantz Fanon

Schwarze Haut, weiße Masken

kartoniert , 215 Seiten
ISBN 3851327829
EAN 9783851327823
Veröffentlicht Juli 2020
Verlag/Hersteller Turia + Kant, Verlag
Übersetzer Übersetzt von Eva Moldenhauer
19,00 inkl. MwSt.
Sofort lieferbar (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Dünndruck-Ausgabe des Klassikers der politischen Philosophie.
Frantz Fanon wuchs im postkolonialen Martinique auf und arbeitete nach seinem Einsatz im Zweiten Weltkrieg als Arzt an psychiatrischen Kliniken in Frankreich und Algerien. Sein Thema ist vor diesem Hintergrund zu verstehen: In 'Schwarze Haut, weiße Masken' rückt Frantz Fanon die psychische Dimension des kolonisierten Menschen, seine Erfahrung und Entfremdung, in den Mittelpunkt.

Portrait

Frantz Fanon (1925-1961), geb. in Martinique, studierte Medizin und Philosophie in Lyon, wandte sich mit diesem Buch von der Négritude-Bewegung als zu rückwärtsgewandt ab und engagierte sich politisch für aktive Selbstbehauptung der Kolonisierten in der westlichen Welt. Eva Moldenhauer übersetzt seit 1964 literarische und philosophische Autoren und erhielt zahlreiche Preise; zusammen mit Karl-Markus Michel betreute sie die Hegel-Ausgabe im Suhrkamp-Verlag.

Hersteller
Turia + Kant, Verlag
Schottengasse 3A/5/DG1

AT - 1010 Wien

E-Mail: info@turia.at

Das könnte Sie auch interessieren

Byung-Chul Han
Sprechen über Gott
Taschenbuch
Sofort lieferbar
14,00
Wolfram Eilenberger
Geister der Gegenwart
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
28,00
Albert Camus
Der Mythos des Sisyphos
Taschenbuch
Sofort lieferbar
14,00

 

Gramsci lesen!
Taschenbuch
Sofort lieferbar
20,00
David Steindl-Rast
HerzWerk
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
25,00
Sofort lieferbar
20,00
Thomas Wagner
Abenteuer der Moderne
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
28,00
Sofort lieferbar
23,00
Wolfram Eilenberger
Feuer der Freiheit
Taschenbuch
Sofort lieferbar
14,00
Byung-Chul Han
Der Geist der Hoffnung
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
22,99