Installieren Sie die genialokal App auf Ihrem Startbildschirm für einen schnellen Zugriff und eine komfortable Nutzung.
Tippen Sie einfach auf Teilen:
Und dann auf "Zum Home-Bildschirm [+]".
Bei genialokal.de kaufen Sie online bei Ihrer lokalen, inhabergeführten Buchhandlung!
Ihr gewünschter Artikel ist in 0 Buchhandlungen vorrätig - wählen Sie hier eine Buchhandlung in Ihrer Nähe aus:
Der Landvermesser K. kommt in ein Dorf, das von einem mysteriösen Schloss und dessen Beamten beherrscht wird. Immer wieder versucht K. ins Schloss vorzudringen - umsonst. All seine Versuche scheitern. Die Bewohner des Dorfes leben in Angst und Abhängigkeit vor den mächtigen Schlossbewohnern. Und auch K. beginnt sich der undurchsichtigen Macht des Schlosses zu beugen, bis er unverhofft die Vorladung zu einem hochoffiziellen Verhör erhält... Kafka begann seinen Roman 1922. Nach seinem frühen Tod veröffentlichte sein Freund Max Brod das Fragment 1926.
Ungekürzte Lesung mit Michael Evers
2 mp3-CDs | ca. 12 h 11 min
Franz Kafka wurde am 3. Juli 1883 als Sohn jüdischer Eltern in Prag geboren. Nach einem Jurastudium, das er 1906 mit der Promotion abschloss, trat Kafka in die »Arbeiter-Unfallversicherungs-Anstalt« ein. 1917 erkrankte er an Tuberkulose, was ihn 1922 zur Aufgabe seines Berufes zwang. Ab 1923 lebte er als freier Schriftsteller in Berlin und Wien, zuletzt im Sanatorium Kierling bei Wien, wo er am 3. Juni 1924, noch keine 41 Jahre alt, starb.