Büchermacher sind glückliche Menschen - Friedrich Pfäfflin

Friedrich Pfäfflin

Büchermacher sind glückliche Menschen

Texte und Gespräche. 1. Auflage
eBook (pdf), 176 Seiten
EAN 9783835388932
Veröffentlicht Oktober 2025
Verlag/Hersteller Wallstein Verlag
Familienlizenz Family Sharing

Auch erhältlich als:

eBook (pdf)
19,99
19,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Bücher sind ihm Lebenselixier. In ihnen bewahrt Friedrich Pfäfflin Menschen und ihre Geschichten vor dem Vergessen: als Verlagsbuchhändler, Museumsleiter und Literaturenthusiast. Der Büchermacher Friedrich Pfäfflin bewahrt Menschen und ihre Geschichten vor dem Vergessen. Als Verlagsbuchhändler hat er Bücher hergestellt, die uns belebt und bereichert haben. So hat er den Nachdruck der »Fackel« von Karl Kraus in 40 Bänden auf den Weg gebracht. Als Leiter des Schiller-Nationalmuseums in Marbach a. N. hat er fünfundzwanzig Jahre lang in Ausstellungen und den von 100 »Marbacher Magazinen« begleiteten Kabinetten große Breitenwirkung erreicht. Als Literaturenthusiast zeigt er uns unermüdlich neue Facetten vor allem des Werks von Karl Kraus. In eigenen Texten und in den Gesprächen mit Michael Knoche entsteht das Bild eines Menschen, der Bücher macht, weil sie für ihn selbst Lebenselixier sind.

Portrait

Friedrich Pfäfflin, geb. 1935, hat nach zwanzigjähriger Tätigkeit als Verlagsbuchhändler ein Vierteljahrhundert die Museumsabteilung des Schiller-Nationalmuseums in Marbach geleitet. In den Jahren 1968 bis 1973 erschien der von ihm initiierte, von Heinrich Fischer herausgegebene Reprint der »Fackel« von Karl Kraus in über 35.000 Exemplaren. Michael Knoche, 1951 in Westfalen geboren, hat Germanistik, Philosophie und Theologie studiert und eine Bibliothekarsausbildung absolviert. Er war Angestellter bei wissenschaftlichen Verlagen und von 1991 bis 2016 Direktor der Herzogin Anna Amalia Bibliothek in Weimar.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „Sofort online lesen über Meine Bibliothek“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.
Barrierefreiheit

Status der Barrierefreiheit
PDF/UA-1
WCAG Version 2.1
WCAG Stufe AA
Navigation
Einfache Navigation
Audio
Alle Inhalte über Text-to-Speech-Bildschirmlesegeräte oder ertastbare Lesegeräte (Brailleschrift) zugänglich

Hersteller
Libri GmbH
Friedensallee 273

DE - 22763 Hamburg

E-Mail: GPSR@libri.de

Website: www.libri.de