Installieren Sie die genialokal App auf Ihrem Startbildschirm für einen schnellen Zugriff und eine komfortable Nutzung.
Tippen Sie einfach auf Teilen:
Und dann auf "Zum Home-Bildschirm [+]".
Bei genialokal.de kaufen Sie online bei Ihrer lokalen, inhabergeführten Buchhandlung!
In 12 Briefen beschreibt Friedrich Rittelmeyer einen individuell entwickelten Weg der Meditation. Ausgehend von der bildhaften Sprache des Johannesevangeliums sowie von Anregungen Rudolf Steiners stellt dieses Übungsbuch eine der Grundlagender anthroposophischen Literatur dar.
Friedrich Rittelmeyer, geboren 1872 inDillingen / Donau, wuchs in der Atmosphäreeinesprotestantischen Pfarrhauses auf.Nach dem Studium der Theologie und Philosophiein Erlangen und Berlin promovierteer mit einer Arbeit über Nietzsche. Von 1903bis 1916 war er in Nürnberg als Predigertätig und wirkte später in Berlin, bis er 1922die Christengemeinschaft mitbegründete,deren Leitung er bis zu seinem Tod 1938innehatte. Sein regelmäßiger Austausch mitRudolf Steiner führte zu einer intensivenBeschäftigung mit der Meditation.
Stille Stunden der inneren Erkraftung | Rudolf Steiner und die verschiedenen Arten der Meditation | Meditation und Kultus | Ruhe im Alltagsbetrieb | Meditation und Gebet | Bedeutung religiöser Kunstwerke | Bedingungen für das Wirken | Der Atem in der Meditation | Charakter des Meditierens am Morgen, Mittag und Abend | Verteilung der Übungen auf die Jahreszeiten.