Friedrich Schiller

Die Räuber

Ein Schauspiel.
epub eBook , 170 Seiten
ISBN 3736429401
EAN 9783736429406
Veröffentlicht Februar 2025
Verlag/Hersteller Andhof
Familienlizenz Family Sharing
Book2Look
Leseprobe öffnen

Auch erhältlich als:

Taschenbuch
3,60
MP3
7,99
Taschenbuch
4,90
1,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

"Die Räuber" von Friedrich Schiller ist ein bedeutendes Drama der deutschen Literatur, das erstmals 1781 veröffentlicht wurde. Es erzählt die Geschichte der rivalisierenden Brüder Karl und Franz Moor und untersucht die Themen Freiheit, Gerechtigkeit und moralische Verstrickung.
In diesem packenden Stück führt Schiller den Leser in die Welt der Räuber ein, eine Gruppe von Außenseitern, die von Karl Moor, einem idealistischen und charismatischen Anführer, angeführt wird. Karl hat sich gegen die Ungerechtigkeiten der Gesellschaft aufgelehnt und versucht, durch seine kriminellen Aktivitäten Gerechtigkeit zu erlangen. Sein jüngerer Bruder Franz, getrieben von Neid und Machtgier, nutzt Intrigen und Lügen, um seinen Vater zu manipulieren und die Kontrolle über das Familienvermögen zu erlangen.
Das Drama zeigt die Tragödie der beiden Brüder und ihre unterschiedlichen Wege zur Macht. Während Karl von idealistischen Motiven geleitet wird, die ihn jedoch in moralische Konflikte stürzen, ist Franz ein kalter und berechnender Charakter, der keine Skrupel kennt. Schiller beleuchtet in "Die Räuber" die komplexen menschlichen Emotionen und die Auswirkungen von Machtmissbrauch und sozialer Ungerechtigkeit.
"Die Räuber" war Schillers erstes Werk und gilt als ein Meilenstein des Sturm und Drang, einer literarischen Bewegung, die sich durch leidenschaftliche Ausdrucksformen und eine Ablehnung konventioneller Normen auszeichnete. Das Stück war nicht nur literarisch bahnbrechend, sondern hatte auch einen starken Einfluss auf die zeitgenössische Gesellschaft und das Theater.
Mit "Die Räuber" schuf Schiller ein zeitloses Werk, das bis heute durch seine kraftvolle Sprache, seine tiefgründigen Charaktere und seine eindringliche Auseinandersetzung mit grundlegenden Fragen der menschlichen Existenz beeindruckt.
Tauche ein in die Welt der Räuber und erlebe ein Drama, das die Grenzen zwischen Gut und Böse, Gerechtigkeit und Ungerechtigkeit auf eindrucksvolle Weise thematisiert und uns dazu anregt, über die wahren Motive menschlichen Handelns nachzudenken.

Portrait

Friedrich Schiller (1759-1805) war ein bedeutender deutscher Dichter, Dramatiker und Historiker, der eine zentrale Rolle in der deutschen Literatur spielte. Geboren am 10. November 1759 in Marbach am Neckar, wuchs er in einer Familie auf, die Wert auf Bildung legte. Sein Vater Johann Kaspar Schiller war Offizier und Wundarzt, und seine Mutter Elisabeth Dorothea stammte aus einer Familie von Gastwirten.
Schiller besuchte zunächst die Lateinschule in Ludwigsburg und später die Karlsschule, eine Militärakademie, die vom Herzog Karl Eugen von Württemberg gegründet wurde. Obwohl er ursprünglich Theologie studieren wollte, wurde er von Herzog Karl Eugen gezwungen, Jura und später Medizin zu studieren. Während seiner Zeit an der Karlsschule begann Schiller, Gedichte und Theaterstücke zu schreiben, darunter sein erstes bedeutendes Werk, "Die Räuber" (1781), das den Beginn der literarischen Bewegung Sturm und Drang markierte.
Nach dem Abschluss seines Medizinstudiums arbeitete Schiller als Regimentsarzt, aber seine Aufführung von "Die Räuber" brachte ihn in Konflikt mit Herzog Karl Eugen, was ihn dazu veranlasste, nach Thüringen zu fliehen. In Thüringen fand er Zuflucht und Unterstützung bei Henriette von Wolzogen, die ihm ermöglichte, weiter zu schreiben. In dieser Zeit entstanden Werke wie "Kabale und Liebe" (1784).
Schiller zog später nach Mannheim, wo er als Theaterdichter arbeitete, und später nach Leipzig, wo er seine Freundschaft mit Christian Gottfried Körner und andere bedeutende Persönlichkeiten der Weimarer Klassik, wie Johann Wolfgang von Goethe, pflegte. Gemeinsam mit Goethe prägte er die Weimarer Klassik und schuf Werke wie "Maria Stuart" (1801) und "Wilhelm Tell" (1804).
Neben seinen dramatischen Werken verfasste Schiller auch zahlreiche ästhetische Abhandlungen und Gedichte, die später von Beethoven in seiner 9. Sinfonie vertont wurde. Schiller starb am 9. Mai 1805 in Weimar, aber sein Erbe lebt in seinen Werken weiter, die bis heute von großer Bedeutung und Einfluss sind.
Schillers Leben und Werk sind ein Zeugnis für seine unerschütterliche Leidenschaft für Kunst und Gerechtigkeit, und er bleibt eine inspirierende Figur in der Geschichte der deutschen Literatur.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „Sofort online lesen über Meine Bibliothek“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.

Das könnte Sie auch interessieren

Thomas Mann
Der Zauberberg Band 1 & 2
epub eBook
Download
1,49
Download
1,49
Jane Austen
Stolz und Vorurteil
epub eBook
Download
0,99
Johann Wolfgang von...
100 Meisterwerke der Weltliteratur - Klassi...
epub eBook
Download
1,99
Thomas Mann
Der Tod in Venedig
epub eBook
Download
1,49
Download
0,99
Hermann Hesse
Siddhartha
epub eBook
Download
1,49
Download
2,13
Download
4,99
F. Scott Fitzgerald
Der große Gatsby
epub eBook
Download
1,99