Installieren Sie die genialokal App auf Ihrem Startbildschirm für einen schnellen Zugriff und eine komfortable Nutzung.
Tippen Sie einfach auf Teilen:
Und dann auf "Zum Home-Bildschirm [+]".
Bei genialokal.de kaufen Sie online bei Ihrer lokalen, inhabergeführten Buchhandlung!
Diese Sammlung wurde mit einem funktionalen Layout erstellt und sorgfaltig formatiert. Friedrich Schiller (1759-1805), war ein deutscher Dichter, Philosoph und Historiker. Er gilt als einer der bedeutendsten deutschsprachigen Dramatiker und Lyriker. Viele seiner Theaterstcke gehren zum Standardrepertoire der deutschsprachigen Theater. Seine Balladen zhlen zu den bekanntesten deutschen Gedichten. Inhalt:Die deutsche MuseRitter ToggenburgShakespeares SchattenRousseauDas VerbindungsmittelAn die MystikerFreund und FeindMittheilung Die HomeridenDas GeheimniAn ***DithyrambeKant und seine AuslegerAn die MuseZeus zu HerculesIliasArchimedes und der SchlerAstronomische SchriftenDie Teilung der ErdeDie PhilosophenDie Antike an den nordischen WandererDer Homeruskopf als SiegelHero und LeanderHektors AbschiedDie Gtter GriechenlandsDas Ideal und das LebenDer Genius mir der umgekehrten FackelSprche des ConfuciusDer moralische DichterWeibliches UrtheilDer NachahmerPhantasie an LauraDes Mdchens KlageDer KampfElegie auf den Tod eines JnglingsDie zwei TugendwegeDie schwere VerbindungIn das Folio-Stammbuch eines KunstfreundesDer Jngling am BacheDie Macht des GesangesJeremiadeEinem Freunde ins StammbuchDer GeniusDas Spiel des LebensDas Lied von der GlockeDer beste StaatDer VaterDer KaufmannDas GeschenkNnieDie schnste ErscheinungKassandraDie Gunst der MusenDie Entzckung an LauraDer gelehrte ArbeiterMacht des WeibesPoesie des LebensLaura am KlavierDer FlchtlingDie Worte des WahnsDer TanzDie Gre der WeltAn den FrhlingWeisheit und KlugheitDer erhabene StoffRadowessiers TodtenliedDie PhilosophieenWilhelm TellZweierlei WirkungsartenSpracheAn die GesetzgeberLiebe und BegierdeDer SkrupelGefhrliche NachfolgeDilettantAn die FreundeDie FreundschaftKleinigkeitenDie Antiken zu ParisDie Ideale