Installieren Sie die genialokal App auf Ihrem Startbildschirm für einen schnellen Zugriff und eine komfortable Nutzung.
Tippen Sie einfach auf Teilen:
Und dann auf "Zum Home-Bildschirm [+]".
Bei genialokal.de kaufen Sie online bei Ihrer lokalen, inhabergeführten Buchhandlung!
Ihr gewünschter Artikel ist in 0 Buchhandlungen vorrätig - wählen Sie hier eine Buchhandlung in Ihrer Nähe aus:
Buchbeschreibung:
"Naturell und Temperament" von Fritz Aerni ist ein faszinierendes Werk, das tief in die Hutersche Naturell- und Temperamentslehre eintaucht. Dieses Buch bietet eine umfassende Einführung in die wissenschaftlichen Grundlagen und praktischen Anwendungen der Psychophysiognomik, wie sie von Carl Huter entwickelt wurden. Es beleuchtet die Entdeckung und Entwicklung der Naturelle, also der Grundtypen menschlicher Wesensarten, und deren Einfluss auf das Verhalten und die Persönlichkeit. Besonders hervorzuheben sind die detaillierten Erklärungen zur Naturell-Harmonielehre, die die Basis für ein besseres Verständnis zwischenmenschlicher Beziehungen bilden. Reich illustriert und wissenschaftlich fundiert, bietet "Naturell und Temperament" sowohl historisches Wissen als auch praktische Tipps für die Anwendung der Naturell-Lehre im Alltag. Ideal für Leser, die die sich fundiert mit der Psychophysiognomik befassen möchten, wird dieses Buch durch seine klaren, prägnanten und informativen Inhalte zu einer unverzichtbaren Lektüre. Inhaltsverzeichnis und Kurzbeschreibung der wichtigsten Themen:
Zielgruppe:
Dieses Buch richtet sich an Psychologen, Pädagogen, Anthropologen, Historiker und alle, die ein tieferes Verständnis für menschliches Verhalten und Persönlichkeitsentwicklung suchen. Es ist auch ideal für Personen, die in beratenden Berufen tätig sind, sowie für Studenten der Psychologie und verwandter Fachgebiete.
Besondere Merkmale:
Abschluss:
"Naturell und Temperament" ist ein unverzichtbares Werk für jeden, der sich ernsthaft mit der Psychophysiognomik und der Naturell-Lehre auseinandersetzen möchte. Es bietet nicht nur tiefgehende wissenschaftliche Einsichten, sondern auch praktische Anleitungen für die Anwendung dieser Lehren im Alltag. Lassen Sie sich von Fritz Aerni auf eine Reise durch die faszinierende Welt der menschlichen Wesensarten führen und entdecken Sie neue Perspektiven auf die Vielfalt der menschlichen Natur.
0 Inhaltsverzeichnis 5undVerzeichnis der Abkürzungen 7
1 Vorwort 9
2 Definition, Methodisches und Kritisches 15Der Naturellbegriff 15Die Naturell-Lehre - eine Persönlichkeitstheorie? 16Die Entdeckungsgeschichte der Naturelle 17Eine typische Verhaltensweise der Psychologie 18Falle: Objektivität als Ideal 18Messen und Messfehler 19Huter-sche Psychophysiognomik 21Der Physiognom in der Verantwortung 25Warum verwenden moderne Psychophysiognomen keine Messinstrumente? 28Psychologie - zwischen Geschichtsklitterei und Opportunismus 28Auf der Flucht vor der Physiognomik 30Angefüllt mit lauter Vorurteilen 32
3 Das psychophysiognomische Grundgesetz 37Bilder wirken 52Moebius und Parkinson 55
4 Die Huter'sche Naturell-Lehre 61Definition 62Die Keimblatttheorie 62Die drei bzw. vier Organsysteme 64Kraft, Stoff und Empfinden 65Die Differenzierung der Organsysteme während der vor- und nachgeburtlichen Entwicklung 68Das natürliche Ordnungssystem der Naturelle 69Naturell und Geschlecht 70Die primären Naturelle 73Das Ernährungsnaturell 74Das Bewegungsnaturell 86Das Empfindungsnaturell 95Individuum und Naturell 100Über die Wertigkeit der Grundnaturelle 100Die Grundnaturelle im Tier- und Pflanzenreich 102Die polaren Naturelle 103Das harmonische Naturell 104Das disharmonische Naturell 108Die sekundären Naturelle 127Das Bewegungs-Ernährungsnaturell 127Das Ernährungs-Empfindungsnaturell 130Das Bewegungs-Empfindungsnaturell 130Die tertiären, neutralen und unentwickelten Naturelle 133Die geneigten Naturelle 141Das geniale Naturell 142Das sensible Naturell 144Das diktatorische Naturell 144Die Toncharaktere 144Naturell und Vielfaltder Individualitäten 144Huter, Kretschmer und Sheldon 145Schönheit und Schönheiten 155
5 Die Naturellharmonielehre 171Sympathie und Antipathie unter den Naturellen 171Wer passt zu wem? 180Harmonie- und 190Disharmoniemöglichkeiten Liebe, Familie und Gesellschaft 193
6 Die Naturellentwicklung von der Geburt bis ins Alter 195
7 Gesunde Lebensweise und Krankheitsneigungen der primären und polaren Naturelle 209
8 Die Rangordnung der Persönlichkeiten auf Grund der Naturell-Lehre 213
9 Die Huter'sche Temperamentslehre 221Die Harmonie und Disharmonie der Temperamente 226
10 Studien zur Huter'schen Naturell-Lehre 231Naturelle im alten und neuen China 233Naturelle im klassischen Griechenland 248Naturelle im alten Rom 255Naturelle in der Renaissance 264Naturelle im 19. Und 20. Jahrhundert 273
11 Schlusswort 281
12 Anhang IDie neue Naturell- und Körpertypenlehre als Grundlage einer neuen Psychologie und praktischen Menschenkenntnis von Carl Huter 283
13 Anhang IIWissenschaftliche Menschenkenntnis durch die Naturell-Lehre von Carl Huter 287
14 Anhang IIIMenschenkenntnis und Selbsterziehung von Carl Huter 291
15 Literatur und Quellen 295
16 Namensverzeichnis 303
17 Carl Huter - Lebensdaten und wichtige Ereignisse 307
18 Werkverzeichnis 316