Installieren Sie die genialokal App auf Ihrem Startbildschirm für einen schnellen Zugriff und eine komfortable Nutzung.
Tippen Sie einfach auf Teilen:
Und dann auf "Zum Home-Bildschirm [+]".
Bei genialokal.de kaufen Sie online bei Ihrer lokalen, inhabergeführten Buchhandlung!
Ihr gewünschter Artikel ist in 0 Buchhandlungen vorrätig - wählen Sie hier eine Buchhandlung in Ihrer Nähe aus:
Immer mehr Menschen erkennen, dass in unserem System schon lange einiges schiefläuft. Doch um kraftvoll Veränderungen für die Zukunft bewirken zu können, ist Wissen und das Bewusstsein wichtig, in welchen Rechtssystemen wir uns bewegen. In Band 2 vermittelt Whistleblower Gabriel sehr praxisbezogen und leicht verständlich tiefgehendes weiteres Wissen über den Kommerz oder, anders betrachtet, über das Recht zu handeln. Wie ist es möglich, Milliarden Menschen zu kontrollieren? Wie arbeiten Gerichte, welche Aufgaben hat die Justiz wirklich und was steckt hinter dem Strafvollzug? Werden Steuern tatsächlich zur Finanzierung der allgemeinen Ressourcen und für die Allgemeinheit eingesetzt? Wie arbeiten aus kommerzieller Sicht die Börsen? Das und viele weitere Themen beleuchtet Whistleblower Gabriel im Gespräch mit David. L. Hemm von Kamasha TV in der dazugehörigen Videoserie. Außerdem schildert Gabriel, in seinem weltlichen Namen Ulrich M. Schulz, exklusiv seine Erfahrungen aus der Zeit in Haft, genau in der Phase, als Band 1 des Buches erschien. Wie kam es dazu, was erlebte er in den 139 Tagen seiner Haft und welche Erkenntnisse konnte er für sich daraus mitnehmen?
Ein wundervolles, leicht verständliches und sehr praxisbezogenes Buch, das dazu einlädt, auch die eigene Welt aus einem anderen Blickwinkel und neue Möglichkeiten zu sehen. Komm mit und sei auch du dabei!
Inhaltsverzeichnis
I. Gespräche mit Gabriel 151. Wie ist es möglich, Milliarden Menschen zu kontrollieren? 152. Der goldene Käfig - eine Illusion von Freiheit 233. Freiheit basiert nicht auf Verfassung und Gesetz 304. Naturrecht - Landrecht - Seerecht 375. Recht und Gerechtigkeit 47II. 139 Tage 551. Zeit der Immunität 552. Zeit der Erkenntnis 643. Zeit der Einlassung 76III. Gericht und Justiz 911. Nichts ist so, wie es scheint 912. Die Anwälte 933. Wie arbeitet ein Gericht? 984. Der Richter 1015. Das Gericht 1076. Nachwort 111IV. Strafvollzug als Geschäftsmodell 1121. Teil 1 1122. Teil 2 116V. Das Steuermärchen 1211. Einleitung 1212. Die öffentliche Einrichtung 1253. Der Sozialstaat 1284. Wie entstehen Steuern? 1325. Wie werden Steuern verbucht? 1356. Wo fließen die Steuern hin? 1397. Der Wert des Menschen, die Be-WERT-ung des Menschen 143VI. Die Börse 1451. Das Spekulationsgeschäft 1452. Gewinner und Verlierer 148
-
VII. Wichtiges, Aktuelles und Vertiefendendes 1501. Spannende Einblicke zu Aufträgen, die Gabriel als Diplomat erhielt ..1502. Völkerrecht und Menschrecht 1543. Auftraggeber - Architekten - Projektoren 1604. Solidarität kommerziell betrachtet 1665. Massiver Ausbau von Überwachung 1686. Was sind NGOs und ähnliche Organisationen 1727. Rechtsverbindlich - rechtsverwertbar - rechtskräftig 1758. Der Versorgungsauftrag der Nationen 1809. Das Definitionsrecht 18510. Wie sage ich Nein? 18711. Entwicklungshilfen an andere Länder kommerziell betrachtet 19012. Inflation 19413. Bußgeld kommerziell betrachtet 198Nachwort 201Über den Autor 202Wortverzeichnis 203Hinweise/Werbung 206