Gaston Leroux

Das Phantom der Oper

ebook Ausgabe.
epub eBook , 420 Seiten
ISBN 3869925574
EAN 9783869925578
Veröffentlicht März 2023
Verlag/Hersteller AtheneMedia-Verlag
Übersetzer Übersetzt von André Hoffmann
Familienlizenz Family Sharing
Leseprobe öffnen

Auch erhältlich als:

Gebunden
36,00
Taschenbuch
11,00
MP3
5,99
2,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Das Phantom der Oper - Le Fantôme de l'Opéra - ist ein Roman des französischen Schriftstellers Gaston Leroux. Jahrhunderts an der Pariser Oper und eine apokryphe Geschichte über die Verwendung des Skeletts eines ehemaligen Ballettschülers in Carl Maria von Webers Inszenierung des Freischütz von 1841 inspiriert. Der Roman wurde erfolgreich in verschiedenen Bühnen- und Filmadaptionen umgesetzt, von denen die Verfilmung von 1925 mit Lon Chaney und das Musical von Andrew Lloyd Webber aus dem Jahr 1986 am bekanntesten sind.
In den 1880er Jahren wird das Pariser Opernhaus Palais Garnier von einem Wesen heimgesucht, das als Phantom der Oper oder einfach als Operngeist bekannt ist. Ein Bühnenarbeiter namens Joseph Buquet wird erhängt aufgefunden, die Schlinge um seinen Hals fehlt.
Bei einer Galavorstellung zur Verabschiedung der beiden Direktoren des Opernhauses wird die junge, wenig bekannte schwedische Sopranistin Christine Daaé gebeten, für die erkrankte Hauptsopranistin Carlotta zu singen, und Christines Auftritt ist ein erstaunlicher Erfolg. Der Vicomte Raoul de Chagny, der bei der Aufführung anwesend war, erkennt in ihr seine Jugendliebe wieder und erinnert sich an seine Liebe zu ihr. Er versucht, sie hinter der Bühne zu besuchen, wo er einen Mann hört, der ihr aus ihrer Garderobe Komplimente macht. Er untersucht den Raum, nachdem Christine ihn verlassen hat, findet ihn aber leer vor.
In Perros-Guirec trifft sich Christine mit Raoul, der sie auf die Stimme anspricht, die er in ihrem Zimmer gehört hat. Christine erzählt ihm, dass sie vom Engel der Musik unterrichtet wurde, von dem ihr Vater ihnen immer erzählt hat. Als Raoul vorschlägt, dass sie das Opfer eines Streichs sein könnte, stürmt sie davon. Christine besucht eines Nachts das Grab ihres Vaters, wo eine geheimnisvolle Gestalt erscheint und für sie Geige spielt. Raoul versucht, sie zur Rede zu stellen, wird dabei aber angegriffen und niedergeschlagen.
Zurück im Palais Garnier erhalten die neuen Manager einen Brief des Phantoms, in dem es verlangt, dass sie Christine die Hauptrolle der Marguerite in Faust spielen lassen und ihm die Loge 5 überlassen, damit sie nicht in einem Haus auftreten, das mit einem Fluch belegt ist. Die Manager halten seine Forderungen für einen Streich und ignorieren sie, was katastrophale Folgen hat: Carlotta kreischt wie eine Kröte, und ein Zuschauer stirbt, als der Kronleuchter plötzlich ins Publikum fällt. Das Phantom, das Christine aus ihrer Garderobe entführt hat, entpuppt sich als ein entstellter Mann namens Erik.
Erik will sie einige Tage lang mit ihm in seiner Höhle gefangen halten. Sie bringt ihn jedoch dazu, seine Pläne zu ändern, als sie ihn entlarvt und zum Entsetzen beider sein nasenloses, eingefallenes Gesicht erblickt, das einem von den Jahrhunderten ausgetrockneten Schädel ähnelt. Aus Angst, dass sie ihn verlässt, beschließt er, sie für immer festzuhalten. Als Christine jedoch nach zwei Wochen um ihre Freilassung bittet, willigt er unter der Bedingung ein, dass sie seinen Ring trägt und ihm treu bleibt.
Auf dem Dach des Opernhauses erzählt Christine Raoul von ihrer Entführung und nimmt ihm das Versprechen ab, sie an einen Ort zu bringen, an dem Erik sie niemals finden kann, selbst wenn sie sich wehrt. Raoul sagt Christine, er werde sein Versprechen am nächsten Tag einlösen, woraufhin sie zustimmt. Christine hat jedoch Mitleid mit Erik und beschließt, ein letztes Mal für ihn zu singen, um sich von ihm zu verabschieden. Unbemerkt von Christine und Raoul hat Erik die beiden beobachtet und ihr ganzes Gespräch mitgehört.

Portrait

Gaston Louis Alfred Leroux, französischer Journalist und Autor von Kriminalromanen, ist vor allem als Autor des Romans Das Phantom der Oper (französisch: Le Fantôme de l'Opéra, 1909) bekannt, aus dem mehrere gleichnamige Film- und Bühnenproduktionen hervorgegangen sind, insbesondere der Film von 1925 mit Lon Chaney in der Hauptrolle und das Musical von Andrew Lloyd Webber aus dem Jahr 1986. Sein 1907 erschienener Roman Das Geheimnis des gelben Zimmers ist einer der berühmtesten Kriminalromane über verschlossene Zimmer.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „Sofort online lesen über Meine Bibliothek“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.

Das könnte Sie auch interessieren

Thomas Mann
Der Zauberberg Band 1 & 2
epub eBook
Download
1,49
Download
1,49
Jane Austen
Stolz und Vorurteil
epub eBook
Download
0,99
Johann Wolfgang von...
100 Meisterwerke der Weltliteratur - Klassi...
epub eBook
Download
1,99
Download
0,99
Thomas Mann
Die Erzählungen
epub eBook
Download
24,99
Download
0,49
Download
2,13
Download
4,99
Victor Hugo
Die Elenden / Les Misérables
epub eBook
Download
8,99