Installieren Sie die genialokal App auf Ihrem Startbildschirm für einen schnellen Zugriff und eine komfortable Nutzung.
Tippen Sie einfach auf Teilen:
Und dann auf "Zum Home-Bildschirm [+]".
Bei genialokal.de kaufen Sie online bei Ihrer lokalen, inhabergeführten Buchhandlung!
Ihr gewünschter Artikel ist in 0 Buchhandlungen vorrätig - wählen Sie hier eine Buchhandlung in Ihrer Nähe aus:
"Das schwarze Schaf vom Niederrhein", so bezeichnet sich Hanns Dieter Hüsch (6. Mai 1925-6. Dezember 2005) auf einem Buchtitel selbst. Er war Schriftsteller, Liedermacher, Schauspieler, Dichter, Rundfunkmoderator und Kinderbuchautor. Hüsch zählt zu den bekanntesten Kabarettisten Deutschlands - und galt als frömmster Vertreter seiner Zunft. "Ich sing für die Verrückten, die seitlich Umgeknickten", beschrieb er sein Ansinnen. Die Bühne diente ihm als Kanzel, denn der wortgewandte "Vorlesekunstphilosoph" machte sich im wahrsten Sinne Gedanken über Gott und die Welt. Auch auf Kirchentagen war er regelmäßig Gast.
Einleitung: Wofür noch ein Buch über Hüsch? Erstes Kapitel: Hüsch, ein Heiliger? Zweites Kapitel: Hüsch für alle Lebenslagen Drittes Kapitel: Hüschs Herkunft und Werden Viertes Kapitel: Hüschs Wege zum Erfolg Fünftes Kapitel: Hüsch und die Frauen Sechstes Kapitel: Hüsch und die revolutionären Achtundsechziger Siebtes Kapitel: Hüsch und der Niederrhein Achtes Kapitel: Hüsch übers Essen Neuntes Kapitel: Hüsch und der Glaube Zehntes Kapitel: Abschied von Hüsch SchlusswortWas bleibt? LebensdatenBibliografie Bildnachweis Zitate Nachwort zur NeuauflageEr fehlt