Geschichtsdidaktische Grundbegriffe -

Geschichtsdidaktische Grundbegriffe

Ein Bilderbuch für Studium, Lehre und Beruf. 23,5 cm / 16,8 cm / 1,7 cm ( B/H/T )
Buch (Hardcover), 157 Seiten
EAN 9783772714320
Veröffentlicht Juli 2020
Verlag/Hersteller Kallmeyer'sche Verlags-
29,95 inkl. MwSt.
Sofort lieferbar (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Geschichtsdidaktische Begriffe neu betrachten und weiterdenken
Die Geschichtsdidaktik braucht Grundbegriffe. Sie sind notwendig, um ein Problem auf den Punkt zu bringen, eine Frage zu formulieren, einen Text zu verstehen oder zu verfassen, in Seminaren diskutieren zu können. Gegenseitige Verständigung setzt dabei ein annährend gleiches Verständnis wichtiger Fachbegriffe voraus. Das klingt simpel, ist es aber nicht.
Zwar besteht in der Geschichtsdidaktik ein weitgehender Konsens darüber, welche Begriffe in der Disziplin besonders wichtig sind. Über ihre genaue Bedeutung und Verwendung ist man sich allerdings weniger einig; eindeutige Definitionen erweisen sich zumeist als schwierig. "Geschichtsdidaktische Grundbegriffe" verzichtet daher darauf, kanonische Lehrformeln festzulegen. Mit seiner Gestaltung bietet es vielmehr einen neuen und offenen Zugang zu geschichtsdidaktischen Grundbegriffen. Jeder Begriff wird nicht nur in einem Text erläutert, sondern durch ein Bild ergänzt und dadurch in seiner Definitionsschärfe reflektiert. Diese visuell-künstlerischen Impulse laden im Zusammenspiel mit den darstellenden Texten die Leser*innen ein, sich mit den Begriffen auseinanderzusetzen.
Dieses Buch möchte Studierende, Referendar*innen, Lehrerkräfte aller Schulformen und Wissenschaftler*innen befähigen, geschichtsdidaktische Grundbegriffe reflektiert zu gebrauchen, kritisch zu hinterfragen und konstruktiv weiterzuentwickeln.

Portrait

Jörg van Norden studierte Geschichte, Spanisch und Religion. Nach Zweitem Staatsexamen, Promotion und Schuldienst arbeitet er als Geschichtsdidaktiker an der Universität Bielefeld in der Lehrer*innenbildung. Dort wurde er habilitiert und zum Professor ernannt. Seine Forschungsinteressen sind Geschichtstheorie, Gedenkkultur und empirische Lehr-Lernforschung.
Thomas Must studierte Philosophie und Geschichte. Nach seiner Lehrtätigkeit in der Schule und Promotion war als Geschichtsdidaktiker an der Universität Greifswald tätig. Zurzeit ist er wissenschaftlicher Mitarbeiter in der Didaktik der Geschichte und in der Lehrer*innenbildung der Universität Bielefeld. Seine Schwerpunkte sind u.a. Medien und Prinzipien historischen Lernens sowie Operatoren.
Lars Deile ist Professor für Didaktik und Theorie der Geschichte an der Universität Bielefeld. Nach einem Studium der Anglistik und Geschichte in Jena und Dublin und einer Tätigkeit als Lehrer arbeitete er als Geschichtsdidaktiker in Greifswald und Berlin. Seine besonderen Interessen gelten der geschichtstheoretischen Fundierung historischen Lernens und der Bildungsgeschichte der Moderne.
Peter Riedel studierte Geschichte, Chemie und Erziehungswissenschaften an der Universität Potsdam, wo er auch promoviert wurde. Seine berufliche Laufbahn führte ihn an Universitäten und Museen in Paderborn, Dalheim und Potsdam; seit 2013 lehrt er Geschichte und ihre Didaktik an der Universität Bielefeld. Zu seinen Arbeitsschwerpunkten gehören fachübergreifende Studiengänge und das Praxissemester.
Susan Krause studierte Geschichte, Politik und Sport. Nach dem Referendariat an einem Berliner Gymnasium unterrichtete sie an einer Sekundarschule, bevor sie 2016 wissenschaftliche Mitarbeiterin im Arbeitsbereich Didaktik der Geschichte an der Universität Bielefeld wurde. Sie promoviert hier mit dem Forschungsschwerpunkt Historische Imagination von Schüler/innen mit Förderschwerpunkt Sehen als Beitrag zur Inklusion im Geschichtsunterricht.
Wanda Schürenberg studierte Geschichte, Germanistik und Erziehungswissenschaft. Sie arbeitet derzeit als wissenschaftliche Mitarbeiterin im Arbeitsbereich Didaktik der Geschichte an der Universität Bielefeld und promoviert an der Bielefeld Graduate School in History and Sociology mit Fokus auf historische Sinnbildungsstrukturen in der NS-Vermittlung.

Hersteller
Kallmeyer'sche Verlags-
Luisenstraße 9

DE - 30159 Hannover

E-Mail: leserservice@friedrich-verlag.de

Das könnte Sie auch interessieren

Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
34,00
Katja Gloger
Das Versagen
Buch (Hardcover)
Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
26,99
Karl Schlögel
Auf der Sandbank der Zeit
Buch (Hardcover)
Vorbestellbar
23,00
Paluten
Ein neuer Sheriff in Schmodge City
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
16,00
Manuel Ostermann
Deutschland ist nicht mehr sicher
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
22,00
Rebekka Endler
Witches, Bitches, It-Girls
Buch (Hardcover)
Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
25,00
Julia Ruhs
Links-grüne Meinungsmacht
Buch (Softcover)
Sofort lieferbar
20,00
Giuliano Da Empoli
Die Stunde der Raubtiere
Buch (Softcover)
Sofort lieferbar
15,00
Michel Friedman
Mensch!
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
20,00
Jochen Buchsteiner
Wir Ostpreußen
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
26,00
Harald Jähner
Wunderland
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
32,00
Katharina Zweig
Weiß die KI, dass sie nichts weiß?
Buch (Softcover)
Sofort lieferbar
20,00
Hanno Sauer
Klasse
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
26,00
Sofort lieferbar
28,00
Manon Garcia
Mit Männern leben
Buch (Softcover)
Sofort lieferbar
20,00
Güner Yasemin Balci
Heimatland
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
24,00
Gabriel Yoran
Die Verkrempelung der Welt
Buch (Softcover)
Sofort lieferbar
22,00
Oliver Kalkofe
Nie war Früher schöner als Jetzt
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
22,00
Natalie Amiri
Der Nahost-Komplex
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
25,00
Maria Popov
Kein Bock Club
Buch (Softcover)
Sofort lieferbar
18,00
Gerhart Baum
Besinnt Euch!
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
12,00
Markus Osterwalder
Bobo Siebenschläfer: So schön ist der Winter
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
13,90
Jeff Kinney
Gregs Tagebuch 12 - Und tschüss!
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
16,00
Karl Schlögel
Im Raume lesen wir die Zeit
Buch (Hardcover)
Lieferbar innerhalb von 5-7 Tagen
28,00
Ferdinand Gehringer
Deutschland im Ernstfall
Buch (Softcover)
Sofort lieferbar
18,00
Heike Faller
Wir alle
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
26,00
Kathrin Wolf
In einem alten Haus in Berlin
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
28,00
Harald Welzer
Das Haus der Gefühle
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
25,00
David A. Graham
Der Masterplan der Trump-Regierung
Buch (Softcover)
Sofort lieferbar
18,00
Przemyslaw Wechterowicz
Der achtsame Tiger 1: Der achtsame Tiger
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
18,00
Suzanne Collins
The Hunger Games: Sunrise on the Reaping
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
25,50
Sofort lieferbar
17,95
Gilda Sahebi
Verbinden statt spalten
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
22,00
Stefan Heine
Das Rentner-Rätselbuch - Adventskalender
Buch (Softcover)
Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
14,99
Minecraft, Mojang AB
Magische Mini-Projekte. Über 20 fantastisch...
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
13,00
Sofort lieferbar
37,25