Jerusalem - Gil Yaron

Gil Yaron

Jerusalem

Ein historisch-politischer Stadtführer. 3. Auflage. mit 50 Abbildungen
eBook (epub), 304 Seiten
EAN 9783406615672
Veröffentlicht Februar 2019
Verlag/Hersteller C.H. Beck
Familienlizenz Family Sharing
9,49 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Kein Ort auf dieser Welt ist so umkämpft wie Jerusalem. Weltreiche und Religionen liefern sich seit Jahrtausenden einen erbitterten Kampf um die Vormachtstellung in der "Heiligen Stadt". Gil Yaron geht in seinem "historisch-politischen Stadtführer" bis auf die Ursprünge der Stadt zurück und erläutert ihre historische Bedeutung aus Sicht der drei Weltreligionen. Er schildert den Verlauf des Nahostkonfliktes zwischen Juden und Muslimen seit dem 19. Jahrhundert und erklärt, warum beide Seiten bis zum heutigen Tag so vehement gegeneinander kämpfen. Yarons Buch ist zugleich eine Einladung an alle, die sich mit der Geschichte und Gegenwart Jerusalems beschäftigen wollen und diese einzigartige Stadt für sich entdecken möchten.

Portrait

Dr. Gil Yaron, Arzt und Journalist, wurde in Haifa (Israel) geboren, verbrachte seine Jugend in Deutschland, studierte in Israel und in den USA und ist heute Nahost-Korrespondent für zahlreiche deutschsprachige Zeitungen, Rundfunk- und Fernsehsender. Er betreibt die Website www.gilyaron.com.

Inhaltsverzeichnis

Vorwort Warum überhaupt Jerusalem? Die Geschichte Jerusalems Von der Steinzeit bis zur Bibel Jerusalem in jüdischen Augen - von Abraham bis 1948 Jerusalem in biblischen Zeiten König David und Co - gab es sie wirklich? Jerusalem - nur eine Stadt von vielen Zerstörung des ersten Tempels und Exil Römisches Jerusalem - Glanz in alle Ewigkeit Die Zerstörung des zweiten Tempels Der Titusbogen und die Menorah Phönix aus der Asche: Das Volk des Buches entsteht Aelia Capitolina: Jerusalem als römische Stadt Zweitausend Jahre Diaspora: Jerusalem bleibt ein Traum Moderner Zionismus - mehr als nur eine Fluchtbewegung Zionismus und der "neue Mensch" Zionismus - benannt nach einer Stadt, die er verabscheute Warum Palästina - oder: Was ist ein Jude? Bruderkämpfe - Juden ringen um die Klagemauer Elieser Ben Jehuda - eine alte Sprache wird neu geboren Die Rückkehr der Juden - die Neustadt entsteht Das jüdische Jerusalem unter dem britischen Mandat Die hebräische Universität in Jerusalem Terror: ein effektives Druckmittel auf dem Weg zur Teilung Der Terror führt zur Trennung und wirkt bis heute nach Die UNO schenkt den Juden einen Staat Unabhängigkeitserklärung Jerusalem wird Hauptstadt Israels Jerusalem in christlichen Augen - von Christi Geburt bis in die Moderne Das Christentum kommt nach Jerusalem Die Grabeskirche - Zentrum des Christentums Das Heilige Feuer Die Kreuzzüge Die Eroberung Jerusalems Die Kreuzzüge als Hebamme einer Sprache - die Geburt des Jiddisch Mittelalter - Jerusalem als Nabel der Welt Jerusalem als Reiseziel - ein literarisches Genre Christen kommen durch die Hintertür - Die Kapitulationen im Osmanischen Reich Ein architektonisches Durcheinander - Ringen um die Vormacht Conrad Schick und die deutsche Baukunst in Jerusalem Ein Krieg mit unerwarteten Folgen Außergewöhnliche Besucher Der Siloam-Tunnel Deutsche Herrschaft in Jerusalem - die Christen sind zurück Die Briten erobern Jerusalem Das britische Mandat als Weiche für die Zukunft Verschleierte Geheimabkommen War der Zusammenstoß unausweichlich? Jerusalem nach dem Ersten Weltkrieg Die Karriere eines Augenarztes Jerusalem zur Mandatszeit Die Anatomie des Konflikts kristallisiert sich heraus Auf den Hund gekommen Ende des Mandats Christen im modernen Jerusalem Jerusalem in muslimischen Augen - von Muhammad bis heute Omar erobert die Stadt - Ursprünge des Heiligen Jerusalem im Islam Muhammad und der Koran Jerusalem wird dem Islam heilig Der Felsendom entsteht - Jerusalem wird Wallfahrtsort Die Kreuzzüge als Ursprung heutiger Unterschiede zwischen Orient und Okzident? Die Araber im Hintertreffen Die Kreuzzüge - Jerusalem wird zu einem Zentrum des Islam Der Islam kehrt nach Jerusalem zurück Weittragende Konsequenzen der Kreuzzüge? Jerusalem unter islamischer Herrschaft Die Osmanen kommen nach Jerusalem Jerusalem gerät in Vergessenheit Frischer Wind aus Ägypten Anfänge des Nahostkonflikts Jerusalem als palästinensisches Nationalsymbol 1920: Die Unruhen von Nabi Musa Der Mufti und Al-Buraq - ein neuer Name für die Klagemauer Propaganda zahlt sich aus - die Al-Buraq-Revolution 1929 Der Mufti und Antisemitismus: die Unruhen von 1936-39 Ursachen der Niederlage oder eine Universität, die es niemals geben sollte Klagemauer oder Al-Buraq? - Mikrokosmos aller Kriege Kampf um den Haram - die Ängste des Waqf Zu viel Heiligkeit - das Jerusalem Syndrom Jerusalem und der Nahostkonflikt heute Jerusalem als geteilte Stadt - 1948 bis 1967 Wer sagt, die UNO habe keine Zähne? Die Knesset Jerusalem nach 1967 - Grundlagen der heutigen Politik Der Sechs-Tage-Krieg 1967 - ein neues Jerusalem Die Klagemauer nach dem Sechs-Tage-Krieg - eine neue Staatsreligion Die Stadtgrenzen Jerusalems 1947-2000 1967 - Israel legt den Grundstein für die heutige Situation Israel baut Jerusalem auf - strategisch Wohnen Ungleichheit als System - Unterschiede zwischen Westen und Osten Tragen die Araber eine Mitschuld an ihrem Schicksal? Ein Schuss ins eigene Bein Jerusalem bleibt eine geteilte Stadt Trennlinien im Stromkasten Die erste Intifada macht die Trennung offenkundig Israelis in Ostjerusalem - ein aktuelles Bild Die jordanische Wende Von der Hoffnung zum Hass - Der Weg zur Mauer Oslo - die palästinensische Autonomiebehörde fasst Fuß Auf dem Weg zur Katastrophe - laute Waffenruhe Zusammenfassung des "Beilin-Abbas non-paper" Der Waqf untergräbt jüdische Geschichte Ehud Barak und das Ende der israelischen Linken Hoffnungsvoller Anfang und viele Fettnäpfchen Camp David 2000 Clinton - Parameter für Jerusalem Der Ausbruch der Al-Aqsa Intifada und Verhandlungen in Taba Jerusalem unter Scharon Terror ebnet den Weg zur Mauer Scharon - erbitterter Gegner und Bauherr der Mauer Der Terror und die Mauer Folgen für Stadt und Umgebung Die Demographie: Zeitbombe für israelische Souveränität Welche Absicht steht hinter dem Mauerbau? Der Frieden entrückt - Der Weg zum Wahlsieg der Hamas Arafat stirbt - die Todesursache bleibt ein Rätsel Abbas gewinnt die Präsidentschaftswahlen Strategischer Fehler - Abbas setzt auf Demokratie Mit offenen Augen in den politischen Tod - die palästinensischen Parlamentswahlen 2006 Scharon verlässt die politische Bühne Olmert - ein neuer Tenor in Jerusalem? Nachwort: Jerusalem, quo vadis? Ein Wort an zaghafte künftige Touristen Spaziergänge 1. Spaziergang: Europäischer Einfluss in Jerusalem - Dauer etwa 1 - Stunden 2. Spaziergang: Die Anfänge des Zionismus - ein neuer Jude entsteht - Dauer etwa 2 Stunden 3. Spaziergang: geteiltes Jerusalem und Unabhängigkeitskrieg - Dauer etwa 2 Stunden Ein Wort des Dankes Empfohlene Literatur Empfohlene Internetseiten Register Bildnachweis

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „Sofort online lesen über Meine Bibliothek“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.
Hersteller
C.H. Beck
Wilhelmstrasse 9

DE - 80801 München

E-Mail: produktsicherheit@beck.de

Das könnte Sie auch interessieren

Liz Moore
Der Gott des Waldes
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
19,99
Henning Sußebach
Anna oder: Was von einem Leben bleibt
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
19,99
Lucinda Riley
Die Perlenschwester
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
11,99
Brigitte Glaser
Bühlerhöhe
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
9,99
Liz Moore
Long Bright River
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
13,99
Lenz Koppelstätter
Am Hang des Todes
eBook (epub)
Download vorbestellbar
5,99
Lucinda Riley
Die Mitternachtsrose
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
10,99
Alena Jabarine
Der letzte Himmel
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
18,99
Uwe Wittstock
Marseille 1940
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
19,99
Delia Owens
Der Ruf der Kalahari
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
9,99
Karl Schlögel
Das sowjetische Jahrhundert
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
21,99
Norbert Frei
Konrad Adenauer
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
25,99
Arundhati Roy
Der Gott der kleinen Dinge
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
9,99
Sten Nadolny
Die Entdeckung der Langsamkeit
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
10,99
Barbara Wood
Dieses goldene Land
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
8,99
Fikri Anil Altintas
Zwischen uns liegt August
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
20,99
Uwe Wittstock
Februar 33
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
11,99
Anne Siegel
Frauen, Fische, Fjorde
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
12,99
Hape Kerkeling
Ich bin dann mal weg
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
9,99
Chris Broad
Abroad in Japan
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
9,99
Ilko-Sascha Kowalczuk
Freiheitsschock
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
16,99
Thor Pedersen
The Impossible Journey
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
17,99
Jon Krakauer
In die Wildnis
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
10,99
Cilla Börjlind
Schlaflied
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
4,99
Sanne de Boer
Ndrangheta
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
4,99
Tamina Kallert
Mit kleinem Gepäck
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
5,99
Sönke Neitzel
Die Bundeswehr
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
9,99
Markus Zusak
Nichts weniger als ein Wunder
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
4,99
Sybille Steinbacher
Hitler
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
9,99
Lotta Lubkoll
Sonne, Meer und lange Ohren
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
17,99
Nora Roberts
Verborgene Gefühle
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
5,99
Michael Thumann
Eisiges Schweigen flussabwärts
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
19,99
Andreas Molitor
Hermann Göring
eBook (pdf)
Sofort lieferbar (Download)
27,99
Alfred Lansing
635 Tage im Eis
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
10,99
Ewald Frie
Ein Hof und elf Geschwister
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
9,49
Jane Harper
Hitze
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
9,99