Installieren Sie die genialokal App auf Ihrem Startbildschirm für einen schnellen Zugriff und eine komfortable Nutzung.
Tippen Sie einfach auf Teilen:
Und dann auf "Zum Home-Bildschirm [+]".
Bei genialokal.de kaufen Sie online bei Ihrer lokalen, inhabergeführten Buchhandlung!
Ihr gewünschter Artikel ist in 0 Buchhandlungen vorrätig - wählen Sie hier eine Buchhandlung in Ihrer Nähe aus:
Kants Reflexion über die «Notwendigkeit» ist von entscheidender Wichtigkeit innerhalb der radikalen Transformation der Metaphysik des XVIII. Jahrhunderts. Es ist andererseits sehr schwer, seine vorkritischen Werke überhaupt zu verstehen und die Idee einer neuen Systematik der Philosophie als Kritik der reinen Vernunft nachzuvollziehen, wenn man die Auseinandersetzung Kants mit den Begriffen der Möglichkeit, Wirklichkeit und Notwendigkeit (und damit mit den Grundlagen der klassischen Ontologie selbst) nicht in ihren Details begreift. Was heißt überhaupt «Notwendigkeit» und «Notwendig-Sein» bei Kant?
Der Autor: Giuseppe Motta wurde 1970 in Bergamo (Italien) geboren. Er hat in Milano (Università degli Studi) und in Paris (EHESS) studiert. Seit 2003 ist er Lehrbeauftragter an der Universität Marburg.