Die Stadt im Kino - Guntram Vogt

Guntram Vogt

Die Stadt im Kino

Deutsche Spielfilme 1900-2000. Dateigröße in MByte: 35.
pdf eBook , 820 Seiten
ISBN 389472787X
EAN 9783894727871
Veröffentlicht Januar 2014
Verlag/Hersteller Schüren Verlag
Familienlizenz Family Sharing
29,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Immer erzählen Städte im Kino von den Chancen und Zwängen der Menschen im urbanen Leben, sei es realistisch inszeniert oder fantastisch konstruiert.
Dieses Buch zeigt mit den Veränderungen des Stadtbildes auch den Wandel des Bildes von der Stadt im deutschen Spielfilm des 20. Jahrhunderts, dem Jahrhundert, in dem das Kino die Träume und Wahrnehmungen der Menschen formte.
Ein einleitender Essay skizziert Entwicklungslinien und Schwerpunkte der Darstellung urbanen Lebens in verschiedenen Zusammenhängen.
Die folgenden knapp 70 Filmkapitel werden eingerahmt von einem Überblick über Stadtbilder und -szenen im frühen deutschen Spielfilm bis 1913 und einem Querschnitt durch einschlägige Filme der beiden letzten Jahre des 20. Jahrhunderts.
Am Beginn eines jeden Filmkapitels stehen Angaben zu den Credits (Regie etc.), gefolgt von bewußt unterschiedlich gefassten Inhaltsangaben. Eine hervorgehobene knappe Skizze zur Bedeutung der einzelnen filmischen Stadt bietet eine Art Kernthese. Es folgen Angaben zur Produktion, Daten zu den Künstlern - Regisseure, Schauspieler, Kameraleute, Produzenten, Autoren. Unter der Überschrift Stadt schließt ein analytisch beschreibender Kommentar zur Spezifik des einzelnen Films jedes Kapitel ab. Bildzitate aus den Videoaufzeichnungen ergänzen durchgehend die Lektüre.

Portrait

Geb. 1937 in München. Studium der Germanistik, Philosophie und Geschichte in München, Basel, Münster, Kiel. 1966 Promotion bei Erich Trunz. 1967-70 Assistent im Fach Didaktik Deutschunterricht an der Pädagog. Hochschule Flensburg. 1971-73 Lehrer an Gymnasien und an der VHS in München. 1973/1974 Redakteur und Betriebsrat bei Gruner & Jahr München. Von 1975 - 2000 Prof. f. Didaktik des Deutschunterrichts am Institut für Neuere deutsche Literatur und Medien Universität Marburg.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „Sofort online lesen über Meine Bibliothek“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.
Hersteller
Schüren Verlag
Universitätsstraße 55

DE - 35037 Marburg

E-Mail: info@schueren-verlag.de

Das könnte Sie auch interessieren

Florian Wacker
Zebras im Schnee
epub eBook
Download
19,99
Tilmann Lahme
Thomas Mann
epub eBook
Download
22,99
Petra Morsbach
Opernroman
epub eBook
Download
4,99
Martin Mosebach
Die Richtige
epub eBook
Download
21,99
Florian Illies
Liebe in Zeiten des Hasses
epub eBook
Download
12,99
Charlotte McConaghy
Die Rettung
epub eBook
Download
21,99
Chris Heath
Feel: Robbie Williams
epub eBook
Download
9,99
Marc Baumann
Should I stay or should I go?
epub eBook
Download
4,99
Ben Shattuck
Die Geschichte des Klangs
epub eBook
Download
15,99
Hans Maier
Die Orgel
pdf eBook
Download
9,99