Installieren Sie die genialokal App auf Ihrem Startbildschirm für einen schnellen Zugriff und eine komfortable Nutzung.
Tippen Sie einfach auf Teilen:
Und dann auf "Zum Home-Bildschirm [+]".
Bei genialokal.de kaufen Sie online bei Ihrer lokalen, inhabergeführten Buchhandlung!
Ihr gewünschter Artikel ist in 0 Buchhandlungen vorrätig - wählen Sie hier eine Buchhandlung in Ihrer Nähe aus:
Fußball ist wahrscheinlich die populärste Sportart der Welt, vor allem weil er ein Produkt der mediatisierten und globalisierten Kulturindustrie geworden ist, die es ermöglicht, fast jedes Profispiel in fast jeder Liga der Welt sofort zu sehen. Obwohl die Soziologie des Sports kein entwickeltes Forschungsgebiet ist, ist der Fußball das am meisten untersuchte Phänomen in diesem Bereich, was vor allem auf seine Popularität zurückzuführen ist. Dennoch mangelt es den meisten Forschungsarbeiten an methodischer Strenge und sie befassen sich fast ausschließlich mit dem Profifußball, was zu einer Wissenslücke über andere Formen des Fußballs führt, sei es als Kinderspiel - "Ball spielen" - oder als Amateurspiel für Tausende und Abertausende von Menschen in aller Welt. An dieser Wissenslücke setzt die vorliegende Dissertation an, die einen rigorosen und kreativen Beitrag zum Verständnis des Sports als soziales Phänomen leisten will, indem sie eine Fallstudie über den klassischen Amateurfußball in Chillán, Chile, erstellt.
Sociologue diplômé avec mention de l'université de Concepción. Spécialiste des méthodologies qualitatives, des méthodologies participatives et de l'intervention sociale. Diplôme en développement, pauvreté et territoire et éducateur environnemental formé à la Zero Garbage Academy.