Installieren Sie die genialokal App auf Ihrem Startbildschirm für einen schnellen Zugriff und eine komfortable Nutzung.
Tippen Sie einfach auf Teilen:
Und dann auf "Zum Home-Bildschirm [+]".
Bei genialokal.de kaufen Sie online bei Ihrer lokalen, inhabergeführten Buchhandlung!
Ihr gewünschter Artikel ist in 0 Buchhandlungen vorrätig - wählen Sie hier eine Buchhandlung in Ihrer Nähe aus:
Nichtregierungsorganisationen (NGO) haben in den letzten 20 Jahren stark an Bedeutung zugenommen. Die fortschreitende Globalisierung macht NGO zu eigenständigen politischen Akteuren, deren Rolle von der Kontrolle bis zur aktiven politischen Mitgestaltung reicht. NGO stellen einen besonderen Typ von Organisationen dar, der wesentlich auf öffentliche Aufmerksamkeit und Unterstützung angewiesen ist. Viele NGO sind bereits Kommunikationsexperten, einige mitunter etablierte Marken. Kommunikation avanciert zu einer Kernkompetenz von NGO, an der sich der Erfolg ihrer Handlungen bemisst. Dieses Handbuch sammelt und systematisiert das aktuelle Wissen zur Kommunikation von NGO aus interdisziplinärer Perspektive. Für die zweite Auflage wurden die Beiträge aktualisiert und überarbeitet. Der Inhalt Grundlagen: Zur Relevanz von NGO für Politik und Unternehmen.- Maßnahmen und Methoden der NGO-Kommunikation.- NGO als Marken.- NGO und Social Media.- Spezialfälle und Fallbeispiele der NGO-Kommunikation.- Methoden der Erforschung von NGO-Kommunikation Die Zielgruppen Kommunikations-, Sozial- und Politikwissenschaftler Praktiker in Parteien, NGO und Verbänden Die Herausgeber Nadine Remus ist Senior Kommunikationsmanagerin bei der Gesellschaft für musikalische Aufführungs- und mechanische Vervielfältigungsrechte (GEMA) und promoviert an der Ludwig-Maximilians-Universität München im Bereich Organisationskommunikation. Prof. Dr. Lars Rademacher lehrt Strategische Kommunikation an der Hochschule Darmstadt und leitet dort den Studiengang Onlinekommunikation (BSc).
Nadine Remus ist Senior Kommunikationsmanagerin der GEMA und Doktorandin an der Ludwig-Maximilians-Universität München. Dr. Lars Rademacher ist Professor an der Hochschule Darmstadt und lehrt Strategische Kommunikation in den Studiengängen Onlinekommunikation (BSc) und Medienentwicklung (MA).
NGOs im politischen und sozialen Prozess.- Modelle und Methoden der NGO-Kommunikation.- Markenwahrnehmung von NGOs.- Empirische Studien und/oder Case Studies.- Zukunftsperspektiven der NGO-Kommunikation.
E-Mail: ProductSafety@springernature.com