Installieren Sie die genialokal App auf Ihrem Startbildschirm für einen schnellen Zugriff und eine komfortable Nutzung.
Tippen Sie einfach auf Teilen:
Und dann auf "Zum Home-Bildschirm [+]".
Bei genialokal.de kaufen Sie online bei Ihrer lokalen, inhabergeführten Buchhandlung!
Ihr gewünschter Artikel ist in 0 Buchhandlungen vorrätig - wählen Sie hier eine Buchhandlung in Ihrer Nähe aus:
Erzählen ist eine kommunikative Grundfertigkeit und wichtige Kulturtechnik. Auch in der Fremdsprachendidaktik wird die Bedeutung von Erzählfähigkeit als Schlüsselkompetenz zunehmend betont. Diese empirische Studie untersucht und modelliert mündliche narrative Kompetenz in der Fremdsprache Englisch. Die Datengrundlage bilden mündliche Erzählungen von Schülerinnen und Schülern am Ende der Sekundarstufe I. Anhand der qualitativen Auswertung wird datengeleitet ein Modell entwickelt, das die Teilkompetenzen und die möglichen Abstufungen fremdsprachlicher narrativer Kompetenz konkret beschreibt. Die Studie kann somit Hinweise für die Diagnose und Förderung von Erzählkompetenzen im Fremdsprachenunterricht geben und zur Ausdifferenzierung curricularer Dokumente beitragen.
Hannah Ruhm studierte Anglistik, Germanistik und DaF/DaZ in Hannover und Liverpool. Sie war Wissenschaftliche Mitarbeiterin in der Didaktik des Englischen an der Universität Hannover. Zurzeit ist sie als Lehrerin im Berliner Schuldienst tätig.
Inhalt: Erzählen als Forschungsfeld - Modelle in der mündlichen Erzählforschung - Narrative Kompetenz in der Fremdsprachendidaktik - Qualitative empirische Untersuchung - Modellierung fremdsprachlicher narrativer Kompetenz - Implikationen für Fremdsprachendidaktik, -unterricht und Curriculumsentwicklung.