Hans Jakob Vollenweider

Humanitas als 'bio-logischer' Antihumanismus im Denken

Vitalistischer Ansatz einer biozentrischen Würde und sozioökologischen Humanitas. mit Grafik.
kartoniert , 26 Seiten
ISBN 3868882200
EAN 9783868882209
Veröffentlicht Juni 2025
Verlag/Hersteller Deutscher Wissenschafts V
10,00 inkl. MwSt.
Sofort lieferbar (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

In der antihumanistischen Gegenwartsphilosophie, die den humanistischen Anthropozentrismus verneint, steht der 'bio-logische' Vitalismus nicht nur dem 'techno-logischen' Posthumanismus, sondern auch dem 'non-naturalistischen' Ökologismus gegenüber, deren egalisierende Vernetzung der belebten und unbelebten Natur kaum einer der Ökologisierung angemessen Sozialität genügen dürfte. Hingegen geht aus dem vitalistischen Grundphänomen alles Lebendigen - der umhüllungsbedingt zweigeteilten Lebenswelt des körperinneren Mögens und körperäusseren Wirkens - die den 'bio-logischen' Vitalismus prägende doppelstämmige Erfahrungsarchitektur als sozioökologischer Orientierungsrahmen hervor, dessen innen-mitweltliche und aussen-umweltliche Bezugspunkte ein neues Verhältnis sowohl zwischen der belebten und unbelebten Natur als auch zwischen epistemischem Wissen, instinktivem Wollen (existenzielle Grundrechte), ethischem Können (wertorientierte Tugenden) und moralischem Sollen (sozioökologische Pflichten) festlegen. Somit könnte weniger die entkörperte (künstliche) Superintelligenz (KI) des 'techno-logischen' Posthumanismus oder der konsequente Relationalismus des 'non-naturalistischen' Ökologismus, dagegen eher die dichotome Relationalität des ganzheitlich gedachten 'bio-logischen' Vitalismus als natürliche Voraussetzung für eine sozioökologische Humanitas bestimmend werden.

Portrait

Hans (Johann) Jakob Vollenweider (Jahrg. 1947) Gymnasiast im Internat der Evangelischen Mittelschule Schiers (Matura C). Offiziersschule. Studium der Biochemie (Dr. sc. nat. ETH). Postdoktorate im Fachgebiet Molekularbiologie an der Universität Zürich, University of Wisconsin (Madison, USA) und am MRC (Cambridge, UK). 1980 Habilitation, Oberassistent und Privatdozent am Institut für Zellbiologie, ETH Zürich. Divisionsmanager einer schwedischen Vertriebsfirma in Zürich (Biochemikalien, Laborgeräte). Besuch von Managementkursen der Handelshochschule St. Gallen. Verwaltungsratspräsident und CEO einer mit Partnern und Investoren gegründeten internationalen Biotech-Unternehmung (Wangen/Zürich, Planegg/München). Philosophiefachhörer an der Universität Zürich. Verheiratet, drei erwachsene Kinder. Naturwissenschaftliche und philosophische Publikationen.

Das könnte Sie auch interessieren

Byung-Chul Han
Sprechen über Gott
Taschenbuch
Sofort lieferbar
14,00
Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
29,00
Wolfram Eilenberger
Geister der Gegenwart
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
28,00
Julian Baggini
Wie die Welt denkt
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
34,00
Karl Marx
Das Kapital
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
7,95
Ajahn Brahm
Die Kuh, die weinte
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
18,00
Peter Trawny
Aschenplätze
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
28,00
Sofort lieferbar
8,80
Paul Gilroy
Schwarzer Atlantik
Taschenbuch
Sofort lieferbar
28,00
Thich Nhat Hanh
Achtsamkeit mit Kindern
Taschenbuch
Sofort lieferbar
25,00