Harald Steinwender

Sergio Leone

Es war einmal in Europa. 'Deep Focus'. 2. , durchgesehene und aktualisierte Auflage. ca. 300 Fotos.
kartoniert , 402 Seiten
ISBN 3865053173
EAN 9783865053176
Veröffentlicht Oktober 2012
Verlag/Hersteller Bertz + Fischer
39,00 inkl. MwSt.
Sofort lieferbar (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Die Motive: Amerika als mythischer Projektionsraum, das Genrekino und seine Regeln, Rituale und Gewalt in Männerbünden. Die Ästhetik: übernahe Großaufnahmen, die rabiat gegen atemberaubende Weitwinkeltotalen geschnitten werden; eine enge Verbindung von Musik und Ironisierungen, Brüchen und Stilisierungen. Ohne Zweifel war der italienische Regisseur Sergio Leone ein auteur, ein Filmemacher mit eigenen Themen und deutlich erkennbarer Handschrift. Und er inszenierte einige der größten Erfolge des europäischen Kinos: Bereits sein erster Western FÜR EINE HANDVOLL DOLLAR avancierte zu einem der einträglichsten Nachkriegsfilme Italiens, begründete den Italowestern und etablierte Clint Eastwood als Star. Mit SPIEL MIR DAS LIED VOM TOD schuf Leone einen der berühmtesten Western überhaupt und mit seinem Spätwerk ES WAR EINMAL IN AMERIKA die definitive Hommage an den Gangsterfilm. Sein Oeuvre verdient es, neu entdeckt zu werden, zumal gegenwärtige Hollywoodregisseure von den Coen-Brüdern bis zu Tarantino auf die von ihm etablierten filmischen Mittel zurückgreifen.
Das Buch beleuchtet die wiederkehrenden Themen und Motive in Leones Filmen, untersucht den innovativen Einsatz von Filmmusik und Sounddesign, Kameraarbeit und Montage und spürt postmodernen Aspekten sowie dem zeitgeschichtlichen und kulturellen Hintergrund seines Werks nach.

Portrait

Harald Steinwender, Dr. phil., Studium der Filmwissenschaft, Publizistik und Philosophie in Mainz. Mitbegründer der Filmzeitschrift "Screenshot". Während des Studiums und danach Arbeit als freier Autor, Drehbuchlektor und Übersetzer. Beiträge u.a. für "Splatting Image", "Screenshot", "Film-Konzepte", "MEDIENwissenschaft" (Print); www.ard.de, www.br.de, www.filmgazette.de (Online) sowie für filmwissenschaftliche und -historische Sammelbände und Nachschlagewerke. Seit 2010 redaktioneller Mitarbeiter beim Bayerischen Rundfunk, Redaktion Film und Teleclub, lebt in München.

Hersteller
Bertz + Fischer
Franz-Mehring-Platz 1

DE - 10243 Berlin

E-Mail: mail@bertz-fischer.de

Das könnte Sie auch interessieren

 

Farben Japans
Taschenbuch
Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
48,00
Bill Kaulitz
Career Suicide
Taschenbuch
Sofort lieferbar
14,99
Die Ärzte
40 Songtexte aus Berlin
Taschenbuch
Sofort lieferbar
8,00
Sofort lieferbar
12,80
Kay Barron
How to wear everything
Gebund. Ausgabe
Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
29,95
Anke Te Heesen
Frauen vor Mustern
Taschenbuch
Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
18,00
Lélia Wanick Salgado
Sebastiao Salgado. Genesis
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
80,00
Kia Vahland
Kunstgeschichten
Gebund. Ausgabe
Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
16,00

 

Das ungebaute Hamburg
Gebund. Ausgabe
Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
48,00
Wolf Kampmann
Zeig mir den Platz an der Sonne
Taschenbuch
Sofort lieferbar
24,00