Installieren Sie die genialokal App auf Ihrem Startbildschirm für einen schnellen Zugriff und eine komfortable Nutzung.
Tippen Sie einfach auf Teilen:
Und dann auf "Zum Home-Bildschirm [+]".
Bei genialokal.de kaufen Sie online bei Ihrer lokalen, inhabergeführten Buchhandlung!
Ihr gewünschter Artikel ist in 0 Buchhandlungen vorrätig - wählen Sie hier eine Buchhandlung in Ihrer Nähe aus:
Grundlegendes Lehrwerk für Studierende der Erziehungswissenschaft für alle (angehenden) Lehrer und darüber hinaus. Aus dem Inhalt: Lernen (Definition und Kennzeichnung von Lernen. Lernformen. Gedächtnis- und Lernpsychologische Grundlagen). Lehren (Definition und Kennzeichnung von Lehren. Formen des Lehrplan und Curriculum). Unterricht (Deffinition des Unterrichts. Strukturmerkmale des Unterrichts. Unterricht im Spannungsgefüge von Planung und freier Gestaltung). Unterrichtskonzeptionen der Vergangenheit und Gegenwart (Anschaungsunterricht. Gesamtunterricht. Aktivierender Unterricht. Exemplarischer Unterricht. Programmierter Unterricht. Wissenschaftsorientierter Unterricht. Zielorientierter Unterricht. Erziehender Unterricht. Schülerorientierter Unterricht. Offener Unterricht). Unterrichtsprinzipien (Prinzip der Motivierung. Prinzip der Veranschaulichung. Prinzip der Aktivierung. Prinzip der Differenzierung. Prinzip der Erfolgbestätigung. Prinzip der Erfolgssicherung. Prinzip der Schülerorientierung. Prinzip der Ganzheit. Prinzip der Strukturierung. Zusammenfassung und Gültigkeit der Unterrichtsprinzipien). Didaktische Modelle. Unterrichtstechnologie und Mediendidaktik. Kreativität im Unterricht als Herausforderung. Leistung und Leistungsbeurteilung im Unterricht.
Lernen (Definition und Kennzeichnung von Lernen. Lernformen. Gedächtnis- und Lernpsychologische Grundlagen). Lehren (Definition und Kennzeichnung von Lehren. Formen des Lehrplan und Curriculum). Unterricht (Deffinition des Unterrichts. Strukturmerkmale des Unterrichts. Unterricht im Spannungsgefüge von Planung und freier Gestaltung). Unterrichtskonzeptionen der Vergangenheit und Gegenwart (Anschaungsunterricht. Gesamtunterricht. Aktivierender Unterricht. Exemplarischer Unterricht. Programmierter Unterricht. Wissenschaftsorientierter Unterricht. Zielorientierter Unterricht. Erziehender Unterricht. Schülerorientierter Unterricht. Offener Unterricht). Unterrichtsprinzipien (Prinzip der Motivierung. Prinzip der Veranschaulichung. Prinzip der Aktivierung. Prinzip der Differenzierung. Prinzip der Erfolgbestätigung. Prinzip der Erfolgssicherung. Prinzip der Schülerorientierung. Prinzip der Ganzheit. Prinzip der Strukturierung. Zusammenfassung und Gültigkeit der Unterrichtsprinzipien). Didaktische Modelle. Unterrichtstechnologie und Mediendidaktik. Kreativität im Unterricht als Herausforderung. Leistung und Leistungsbeurteilung im Unterricht.
E-Mail: productsafety@degruyterbrill.com