Henrike Evers

Bildung durch interkulturelle Begegnung

Eine empirische Studie zum Kontakt von Austauschstudierenden mit deutschen Familien. 1. Auflage 2016.
kartoniert , 352 Seiten
ISBN 3658137150
EAN 9783658137151
Veröffentlicht April 2016
Verlag/Hersteller Springer Fachmedien Wiesbaden

Auch erhältlich als:

pdf eBook
42,99
54,99 inkl. MwSt.
Lieferbar innerhalb von 3-5 Tagen (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Henrike Evers zeigt interkulturelle Kompetenz
als Persönlichkeitsentwicklung im Sinne von transformatorischen
Bildungsprozessen nach Kokemohr/Koller und erfasst sie empirisch mit der
dokumentarischen Methode nach Bohnsack anhand rekonstruierter
Orientierungsrahmen. Mit dieser induktiven Herangehensweise ermöglicht die
Autorin den Anschluss interkultureller Kompetenz an konstruktivistische
Kulturtheorien wie Hybridität. Als Bedingungen für transformatorische
Bildungsprozesse hat sie u. a. eine Kombination aus Offenheit und Eingehen von
intensiven persönlichen Beziehungen herausgearbeitet, wie sie z. B. Begegnungsprogramme
ermöglichen.

Portrait

Henrike Evers ist Beauftragte für
Internationales/Erasmus Beauftragte an der Universität Bremen (Fachbereich für
Linguistik und Literaturwissenschaften). In dieser Funktion betreut sie insbesondere
studentische Auslandsaufenthalte von incoming und outgoing students.

Hersteller
Gabler, Betriebswirt.-Vlg
Abraham-Lincoln-Str. 46

DE - 65189 Wiesbaden

E-Mail: ProductSafety@springernature.com

Das könnte Sie auch interessieren

Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
11,90
Sofort lieferbar
11,90
Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
7,50
Sofort lieferbar
13,90
Sofort lieferbar
6,95
Gotthold Ephraim Lessing
Emilia Galotti: Ein Trauerspiel in fünf Auf...
Taschenbuch
Sofort lieferbar
5,95
Sofort lieferbar
14,90
Sofort lieferbar
5,50
Friedrich von Schiller
Kabale und Liebe: Ein bürgerliches Trauersp...
Taschenbuch
Sofort lieferbar
5,95
Ernst Theodor Amadeus Hoffmann
Der Sandmann. EinFach Deutsch Textausgaben
Taschenbuch
Sofort lieferbar
5,50