Installieren Sie die genialokal App auf Ihrem Startbildschirm für einen schnellen Zugriff und eine komfortable Nutzung.
Tippen Sie einfach auf Teilen:
Und dann auf "Zum Home-Bildschirm [+]".
Bei genialokal.de kaufen Sie online bei Ihrer lokalen, inhabergeführten Buchhandlung!
Ihr gewünschter Artikel ist in 0 Buchhandlungen vorrätig - wählen Sie hier eine Buchhandlung in Ihrer Nähe aus:
Es ist kaum bekannt, dass Computerpionier Konrad Zuse eine besonders enge Beziehung zur Schweiz hatte und am Entstehen einer Informatik-Kultur in der Schweiz wesentlich beteiligt war. Herbert Bruderer hat die verstreuten Dokumente dieses Wirkens zusammengetragen und präsentiert in dem vorliegenden Buch einen ebenso fundierten wie lebendigen Einblick in die Anfänge der Informatik in der Schweiz.
Herbert Bruderer war bis 2011 Dozent für Fachidaktik Informatik an der ETH Zürich. Seither ist er als Medienbeauftragter des Ausbildungs- und Beratungszentrums für Informatikunterricht der ETH Zürich tätig.
- Wer hat den Computer erfunden? - Charles Babbage, Alan Turing und John von Neumann - Frühgeschichte der Informatik - Bibliografie zur weltweiten Informatikgeschichte - Relaisrechner Zuse Z4 an der ETH Zürich - Zuse-Rechenlocher M9 für die Schweizer Remington Rand - Zeitzeugenbericht zur Z4 - Verzeichnis der Zeitzeugen und der Arbeiten mit der Z4 - Röhrenrechner ERMETH und Transistorrechner Cora
E-Mail: productsafety@degruyterbrill.com