Installieren Sie die genialokal App auf Ihrem Startbildschirm für einen schnellen Zugriff und eine komfortable Nutzung.
Tippen Sie einfach auf Teilen:
Und dann auf "Zum Home-Bildschirm [+]".
Bei genialokal.de kaufen Sie online bei Ihrer lokalen, inhabergeführten Buchhandlung!
Ihr gewünschter Artikel ist in 0 Buchhandlungen vorrätig - wählen Sie hier eine Buchhandlung in Ihrer Nähe aus:
In "Die Nacht ist aus Tinte gemacht" erzählt die Berliner Schriftstellerin Herta Müller ihre Kindheit im rumänischen Banat. Aus dem Gespräch heraus, ohne Manuskriptvorlage, erzeugt ihre behutsam sich vorantastende Stimme eine dichte, spannungsreiche Atmosphäre, in der vor dem Ohr des Hörers eine Welt zum Leben erweckt wird, die nur noch in der Erinnerung existiert.Das Leben der Banater Schwaben in Nitzkydorf ist geprägt von bäuerlichen Bräuchen und harter Arbeit. Die Abgeschlossenheit dieses kleinen Kosmos bekommt durch den Schulbesuch erste Risse: Im ständigen Wechsel zwischen Dialekt, Hochdeutsch und Rumänisch entdeckt das Kind, dass die Sprachen ganz unterschiedliche Augen haben, mit denen je andere Dinge wahrgenommen werden können. Durch die Risse wird aber auch die Gewalt deutlicher erkennbar, die in den Körpern sitzt, derer sich die politischen Regime brutal ermächtigen. Für die 1953 Geborene sind die Folgen von Krieg, Deportation der Mutter in ein stalinistisches Straflager, Alkoholismus des Vaters und Enteignung der Familie alltäglich spürbar. So beschreibt Herta Müller ihre Kindheitsängste im Rückblick - als sie auf die Nachstellungen und Drangsalierungen durch den gefürchteten Geheimdienst Securitate zu sprechen kommt als Einübung in die spätere "Angst aus politischen Gründen". Angst, die in der Diktatur Ceausescus bewusst zum Machterhalt eingesetzt wurde.
CD101 Katzengeschrei02 Aus einem anderen Material03 Der Zug war meine Uhr04 Das Dorf, aus dem ich komme05 Unser Haus06 Leib- und Seelgewand07 Der Himmelsschlüssel08 Antilopschuhe und Doktorbuch09 Tintentrauben10 Quittungsblöcke11 Spielen12 Schneiderin13 Heimweh14 Dem Asphalt nicht gewachsen15 Schwäbische Tracht16 Die Augen der Sprache17 Tod18 Dorfsprache19 Allein in der Kirche20 Beichte21 Pfarrer Maus22 Gottvertrauen23 Angst24 Der Schmerz eines Tieres25 Prügel
CD201 Die Banater Schwaben02 Es gehört uns nicht mehr03 Natürliche Ablehnung04 Goldbarren05 Zigeuner06 Der Trommelmann07 Totenwacht08 Das umgekehrte Lachen09 Vitaminspritzen10 Akkordeon11 Das Normale12 Faules Ei13 In der Angst geübt14 Es gibt keinen Freitod15 Die Verfolgung steckt überall drin16 Schlüsselkind