Hilde Domin

Sämtliche Gedichte

ebook Ausgabe. 1. Auflage.
epub eBook , 352 Seiten
ISBN 310403401X
EAN 9783104034010
Veröffentlicht November 2014
Verlag/Hersteller FISCHER E-Books
Familienlizenz Family Sharing
Book2Look

Auch erhältlich als:

Gebunden
17,00
Gebunden
30,00
4,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Sämtliche Gedichte von Hilde Domin: Eine Sammlung voller widerständigem Mut und Erneuerung des Verlorenen.
Hilde Domin zählt neben Rose Ausländer und Nelly Sachs zu den bedeutendsten deutschsprachigen Lyrikerinnen der Nachkriegszeit. Von den Nationalsozialisten ins Exil gezwungen, fand sie ihre wahre Heimat in der Sprache und im geschriebenen Wort. Ihre Lyrik spricht von einem unerschütterlichen Mut, sich dem Verlorenen zu stellen und es neu zu erschaffen.
Dieser Band versammelt erstmals alle Gedichte Hilde Domins, präsentiert in der Chronologie ihrer Einzelausgaben. Ergänzt wird die Sammlung durch verstreut publizierte Gedichte und bisher unveröffentlichte Werke aus dem Nachlass der Dichterin. Gedichtbände wie Nur eine Rose als Stütze, Rückkehr der Schiffe, Hier und Ich will dich finden sich hier in ihrer Gesamtheit.
Ein sorgfältig zusammengestellter editorischer Anhang und ein einfühlsames Nachwort von Ruth Klüger runden diese besondere Neuausgabe ab. Sämtliche Gedichte lädt dazu ein, das lyrische Vermächtnis einer der größten deutschen Dichterinnen des 20. Jahrhunderts neu zu entdecken.

Portrait

Hilde Domin, 1909 in Köln geboren, studierte Jura, Philosophie und Nationalökonomie. Ihre Studien beendete sie in Florenz. Mit Hitlers Machtergreifung brach die Zeit des Exils an, die Hilde Domin gemeinsam mit ihrem Mann zunächst in England, dann in der Karibik, in Santo Domingo, verbrachte. Nach 22jährigem Exil kehrten sie nach Deutschland zurück. Hilde Domin lebte bis zu ihrem Tod im Februar 2006 in Heidelberg. Als eine der bedeutendsten Lyrikerinnen der Nachkriegszeit erhielt sie zahlreiche Literaturpreise und Auszeichnungen, u.a. 1999 den Jakob Wassermann-Preis der Stadt Fürth und 2005 die höchste Auszeichnung der Dominikanischen Republik für ihr Lebenswerk.
Literaturpreise:
Hilde Domin erhielt u.a. den Meersburger Drostepreis, 1971, die Heine-Medaille der Heinrich-Heine Gesellschaft, Düsseldorf, 1972, den Roswitha-Preis der Stadt Gandersheim, 1974, den Rilkepreis, 1976, die Richard-Benz-Medaille der Stadt Heidelberg, 1982, den Nelly-Sachs- Preis, Kulturpreis der Stadt Dortmund, 1983, die Carl-Zuckmayer-Medaille des Landes Rheinland- Pfalz, 1992, den Friedrich Hölderlin-Preis der Stadt Bad Homburg v.d.H., 1992, den Preis für Literatur im Exil der Stadt Heidelberg, 1992, den Literaturpreis der Konrad-Adenauer-Stiftung, 1995, den Jakob-Wassermann-Preis der Stadt Fürth, 1999, den Staatspreis des Landes NRW, 1999, Verleihung des Ehrenbürgerrechts der Stadt Heidelberg, 2004 und Verleihung des Ordens del Mérito de Duarte, Sánchez y Mella, en el grado de Comméndador der Dominikanischen Republik, 2005.
Die Gedichte von Hilde Domin wurden in zahlreiche Sprachen übersetzt.
Hilde Domin starb am 22. Februar 2006.
S. FISCHER VERLAG

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „Sofort online lesen über Meine Bibliothek“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.