Holger Spreer-Wree

Halligzauber im Wattenmeer 2

Die Rettung. 'Halligzauber im Wattenmeer'. Empfohlen 6 bis 99 Jahre.
gebunden , 82 Seiten
ISBN 3982629519
EAN 9783982629513
Veröffentlicht Juni 2025
Verlag/Hersteller Spreer-Wree, Holger
19,95 inkl. MwSt.
Sofort lieferbar (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Im Wattenmeer ist immer etwas los! Das merken die beiden Halligmädchen Fenja und Ilvy auch wieder in dieser spannenden Geschichte. Nachdem sie von der Meerjungfrau Meera die große Gabe erhalten haben, Tiere zu verstehen, und sich auch in welche verwandeln zu können, kommt es nun dank der rotzfrechen Möwe Mirbsi, zur ersten Verwandlung. Eigentlich schon Abenteuer genug, möchte man meinen. Als sie aber auf ihrem ersten Flug von der Hallig Süderoog zum Westerhever-Leuchtturm, Menschen vor dem Ertrinken beschützen müssen, kommen alle schnell an ihre Grenzen. Aber zum Glück gibt es die Seenotretter.
In der Fortsetzung des ersten Buches "Halligzauber im Wattenmeer - Die große Gabe" geht es um den Mut zu helfen, Einfühlungsvermögen und um das wichtige, richtige Verständnis von Ebbe und Flut, welches Leben retten kann!
19 Seiten Wissenswertes zum Thema Gezeiten und Arbeit der DGzRS. Hier wird aufgeräumt mit einem weitverbreiteten Missverständnis, welches Menschen immer wieder in Gefahr bringt.
Dieses Buch kann Leben retten! Und Du hilfst mit!
Für jedes verkaufte Buch geht 1,-EUR an die DGzRS.

Portrait

Der Autor Holger Spreer-Wree lebt mit seiner Frau Nele und ihren gemeinsamen Kindern Fenja und Ilvy allein auf der Hallig Süderoog. Hier kam ihm auch die Idee zur Kinderbuchreihe "Halligzauber im Wattenmeer". Die Familie bewohnt die kleine Insel in der Schutzzone 1 des Nationalparks seit 11 Jahren und übt hier verschiedenste Tätigkeiten aus. Sie teilen sich eine Anstellung als Küstenschützer und Ranger, sind zusätzlich Landwirte und betreiben eine halligtypische Landwirtschaft. Darüber hinaus haben sie sich dem Erhalt alter gefährdeter Haustierrassen verschrieben und sind seit 2015 als Arche-Hof anerkannt. Zwischen Mai bis Oktober empfangen sie Wattwanderergruppen und Schiffsausflügler, welchen sie auf Süderoog gern das Halligleben zeigen und erklären. Aufgewachsen ist Holger Spreer-Wree im brandenburgischen Krügersdorf (Gemeinde Beeskow). Sein Vater war im nahegelegenen Naturschutzgebiet Schlaubetal als Fischer tätig, was seine spätere Berufswahl maßgeblich beeinflusste. Väterlicherseits stammt er aus einer alten rüganer Seefahrerfamilie. Auf dem Weg ins Hier und Jetzt hat er einige Qualifikationen erreicht. Als gelernter Krabbenfischer besuchte er die Seefahrtsschule in Cuxhaven, auf der er zwei Kapitänspatente erwarb. Er ist geprüfter Versicherungsfachmann, Fischwirtschaftsmeister, Jäger und Wasserbauwerker. Hier auf der Hallig hat er eine Fischerei im Nebenerwerb angemeldet, um im nahen Bereich vor Süderoog fischen zu können. Dazu kommen zzt. noch zwei Ehrenämter als Nationalparkwart und Vertrauensmann des Archäologischen Landesamtes. Außerdem unterstützen die Halligbewohner immer wieder wissenschaftliche Arbeiten hier draußen im Wattenmeer. Wer mehr über das Halligleben auf Süderoog wissen möchte, hat die Möglichkeit, die Familie auf den sozialen Netzwerken zu besuchen und findet im Internet auch Berichte und TV-Sendungen.

Das könnte Sie auch interessieren

Katja Brandis
Windwalkers (1). Verborgene Flügel
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
16,00
Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
26,00
Sofort lieferbar
16,00
Sofort lieferbar
24,00
Silke Moritz
Das 1.000 Fehler-Suchspaßbuch
Gebund. Ausgabe
Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
16,00
Lisa Aisato
Alle Farben des Lebens
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
28,00
Jeff Kinney
Gregs Tagebuch 19 - So ein Schlamassel!
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
16,00
Saskia Niechzial
Wilma Wolkenkopf
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
22,90
Michelle Knudsen
Ein Löwe in der Bibliothek!
Gebund. Ausgabe
Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
16,00
Anna Fiske
Alle gehen in die Schule
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
16,00