Installieren Sie die genialokal App auf Ihrem Startbildschirm für einen schnellen Zugriff und eine komfortable Nutzung.
Tippen Sie einfach auf Teilen:
Und dann auf "Zum Home-Bildschirm [+]".
Bei genialokal.de kaufen Sie online bei Ihrer lokalen, inhabergeführten Buchhandlung!
Ihr gewünschter Artikel ist in 0 Buchhandlungen vorrätig - wählen Sie hier eine Buchhandlung in Ihrer Nähe aus:
Wissenschaftliche Texte müssen nicht notwendig umständlich und langatmig sein. Dieser Leitfaden für Geistes- und Sozialwissenschaftler, die nicht selten Schwierigkeiten mit dem Schreiben von klaren und verständlichen Texten haben, hat sich inzwischen als Standardtext im universitären Seminarbetrieb etabliert. Becker präsentiert eine Fülle erhellender Einsichten zur Vermeidung all der Fehler, welche die Lektüre wissenschaftlicher Texte häufig zur Strapaze machen.
Howard S. Becker lehrt Soziologie an der Northwestern University. Bekannt wurde er auch in Deutschland durch sein Buch "Außenseiter. Zur Soziologie abweichenden Verhaltens" (1973).
Vorwort
Sprachunterricht für graduierte StudentenSelbstpräsentation und AutoritätDer einzig richtige WegRegieren nach GehörDie Kunst des professionellen SchreibensRisiken"Raus damit" versus "laß dir Zeit" - das Dilemma des Autors vor der ManuskriptabgabeDer LiteraturterrorDie körperlichen Mühen des Schreibens und der ComputerEin letztes Wort
Bibliographie