Informatik und Gesellschaft

Festschrift zum 80. Geburtstag von Klaus Fuchs-Kittowski. 1. Auflage. 21,6 cm / 15,3 cm / 3,3 cm ( B/H/T )
Buch (Hardcover), 544 Seiten
EAN 9783631667194
Veröffentlicht Februar 2016
Verlag/Hersteller Peter Lang
120,40 inkl. MwSt.
Lieferbar innerhalb von 7 Tagen (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Informatik und Gesellschaft erlebt eine Renaissance. Innovationen der Informatik treiben einen gravierenden gesellschaftlichen Wandel immer schneller voran, der für heftige Debatten sorgt. Aktuelle Themen behandelte die Tagung «Informatik und Gesellschaft» zu Ehren von Klaus Fuchs-Kittowski als Pionier dieses Fachgebietes. Der Sammelband legt 44 Beiträge mit breitem Themenspektrum vor. Er behandelt den Einfluss von IKT auf die Arbeitswelt, Industriearbeit 4.0, Big Data, Datenschutz und Datenausspähung. Einzelne Beiträge sprechen Umweltinformatik, Informationssystemgestaltung, Softwareentwicklung, Künstliche Intelligenz, Cloud-Computing sowie E-Learning (MOOC) an. Es werden auch künstliche Immunität, Avatare und die sozialen Aspekte behandelt. Ein weiteres Augenmerk liegt auf automatisierter Kriegsführung, hierzu werden insbesondere Ethik, Humanismus und Friedenserhaltung in einer global vernetzten Welt diskutiert.

Inhaltsverzeichnis

Inhalt: Klaus Semlinger: Eröffnung der Tagung «Informatik und Gesellschaft» und Begrüßung der Teilnehmer - Gerhard Banse: Einführung in die Thematik «Informatik und Gesellschaft» - Christian Stary: Laudatio für Herrn Prof. Dr. habil. Klaus Fuchs-Kittowski zum 80. Geburtstag - Werner Zorn: Von der Nützlichkeit verständlicher Begriffsdefinitionen am Beispiel «Information» - Horst Völz: Information - Software - Hardware - Werner Ebeling: Physik, Biologie, Technik und Selbstorganisation der Information - Bodo Krause: Zum Verständnis von Information aus naturwissenschaftlich-psychologischer Sicht - Herbert Hörz: Ersetzen Gehirne auf Nährlösungen den homo faber? - Visionen für eine zukünftige Informationsgesellschaft - Erhard Nullmeier/Karl-Heinz Rödiger: Industriearbeit 4.0 - Mukayil Kilic: Industrie 4.0 als Teil einer global vernetzten und verwundbaren Welt - Frank Dittmann: Golem, Homunculus und Robot - Zum Diskurs um künstliche Wesen vor 100 Jahren - Frieder Nake: Die algorithmische Revolution - Peter Stahn: Entgrenzung der Wissensarbeit - David Koschnick: Möglichkeiten und Grenzen der Informatik am Beispiel des Einsatzes von Assistenzsystemen - Horst Junker: Wege zu Nachhaltigkeitsinformationssystemen - Erhard Geißler: 100 Jahre Anthrax - vom «Seuchenmittel» zur «Massenverschwindungswaffe». Die nachhaltige Wirkung von Desinformationen und Fehlinterpretationen - Frank Fuchs-Kittowski/Volker Wohlgemuth: Ziele, Inhalte, didaktisches Konzept und E-Learning-Unterstützung der Lehrveranstaltung «Umwelt, Informatik und Gesellschaft» an der HTW Berlin - Klaus Kornwachs: Die Entortung der Wissenschaft und Universität 4.0 - Bernd Lutterbeck: Informatik und Gesellschaft - ? - Hannelore Bernhardt/Karl-Heinz Bernhardt: Alma mater lipsiensis - Impressionen von Studium und wissenschaftlichem Leben an der Karl-Marx-Universität Leipzig in den 1950/60er Jahren - Hubert Laitko: Als Philosophiestudenten in Leipzig - die späten Fünfziger - Helga E. Hörz: Nehmen Drohnen im Informationszeitalter Menschen ihre Verantwortung ab? - Peter Schirmbacher: Big Data oder das Management von Forschungsdaten in einer digital geprägten Informationsinfrastruktur - Lothar Kolditz: Big Data - Die große Datenflut, Theorien und Modelle - Hansjürgen Garstka: Big Data: Untergang und Wiedergeburt des Datenschutzes zugleich? - Hans-Gert Gräbe: Smart Big Data - Perspektiven einer «Ontologisierung der Welt» - Arne Fellien: MEMe - ein vergessenes Konzept? - Peter Brödner: Verwirrung durch «Information»? Zur Kritik des Paradigmas «maschineller Informationsverarbeitung» - Wolfgang Coy: Der Verdacht besteht, dass Sie verdächtig sind - Vincent Brannigan/Bernd R. Beier: Data Protection in disasters: A new European Problem - Bernd R. Beier: 45 Jahre Datenschutz: Nur eine Episode oder dauerhaftes Rechts-Gebiet? - Rainer Rehak: Geschützt werden nicht nur die Daten, sondern das System insgesamt - Analyse und (Nicht-) Anwendung eines verschollenen Grundrechts - Christian Stary: Kohärenz - Schlüsselkonstrukt zu sozio-technischem Systemdesign? - Thomas Herrmann: Erfordernisse und Grenzen des soziotechnischen Designs - Klaus Lenk: Gedanken zur Gestaltung technikdurchtränkter Arbeitsorganisation - Heinrich Herre: GFO-Data: Towards an Ontological Foundation of an Integrated Data Semantics - Hans-Jörg Kreowski: Informatik und Gesellschaft aus der Sicht eines theoretischen Informatikers - Bernd Pape: Gestaltet die organisatorische Hülle der Softwareentwicklung und Softwarenutzung! - Rainer Fischbach: Weshalb sind Softwareprojekte schwierig? - Reinhold Schönefeld: Evolution des semantischen Zustandes in

Hersteller
Libri GmbH
Europaallee 1

DE - 36244 Bad Hersfeld

E-Mail: gpsr@libri.de

Das könnte Sie auch interessieren

Julia Ruhs
Links-grüne Meinungsmacht
Buch (Softcover)
Sofort lieferbar
20,00
Sarah Kuttner
Mama & Sam
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
24,00
Tim Berners-Lee
This Is for Everyone
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
28,00
Katharina Zweig
Weiß die KI, dass sie nichts weiß?
Buch (Softcover)
Sofort lieferbar
20,00
Marc-Uwe Kling
Der Tag, an dem die Oma das Internet kaputt...
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
12,00
Sofort lieferbar
3,50
Sofort lieferbar
19,90
Aldous Huxley
Zeit der Oligarchen
Buch (Hardcover)
Lieferbar innerhalb von 5-7 Tagen
14,00
Frank-Michael Becker
Formelsammlung bis zum Abitur - Mathematik ...
Buch (Softcover)
Sofort lieferbar
16,50
Martin Andree
Krieg der Medien
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
28,00
Keach Hagey
Sam Altman
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
28,00
Jimmy Wales
TRUST
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
24,00
Annekathrin Kohout
Hyperreaktiv
Buch (Softcover)
Sofort lieferbar
18,00
Christoph Engemann
Die Zukunft des Lesens
Buch (Softcover)
Sofort lieferbar
14,00
Jörg Rieger Espind...
Windows 11 für Senioren
Buch (Softcover)
Sofort lieferbar
19,90
Vera Weidenbach
Ada Lovelace
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
24,00
Kim Beck
Basiskurs Medienbildung.Gesamtkurs
Buch (Softcover)
Sofort lieferbar
8,00
Johannes Knörzer
Ein Quantum Zukunft - Quantenphysik und Qua...
Buch (Softcover)
Lieferbar innerhalb von 5-7 Tagen
24,99
Albert Wiedemann
Informatik (Oldenbourg) Band 7: Grundkurs ...
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
33,50
Ingo Dachwitz
Digitaler Kolonialismus
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
28,00
Robert Klaßen
Windows 11
Buch (Softcover)
Sofort lieferbar
12,90
Cornelia Lohs
Der inoffizielle James Bond Reiseführer
Buch (Softcover)
Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
19,99
Oliver Bock
ChatGPT - Das Praxisbuch
Buch (Softcover)
Sofort lieferbar
19,95
Johanna Pirker
The Game is On
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
26,00
Michael Kofler
Python
Buch (Softcover)
Sofort lieferbar
16,90
Ingo Patett
IT-Berufe
Sonstige
Sofort lieferbar
33,50
Steffen Mau
Triggerpunkte
Buch (Softcover)
Sofort lieferbar
25,00
Bernhard Pörksen
Zuhören
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
24,00
Uwe Albrecht
iPhone und iPad
Buch (Softcover)
Sofort lieferbar
19,90
Sofort lieferbar
33,75
Douglas Rushkoff
Survival of the Richest
Buch (Softcover)
Sofort lieferbar
22,00
Sofort lieferbar
7,95
Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
24,30
Christian Immler
WhatsApp - optimal nutzen - neueste Version...
Buch (Softcover)
Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
12,95
Aya Jaff
Broligarchie
Buch (Hardcover)
Lieferbar innerhalb von 3 Wochen
23,99
Karin Bornewasser
10-Finger-Tastschreiben. Arbeitsheft
Sonstige
Sofort lieferbar
11,50