Informationssysteme im Bauwesen 2 -

Informationssysteme im Bauwesen 2

Anwendungen. 2014. 24,6 cm / 17,3 cm / 2,5 cm ( B/H/T )
Buch (Hardcover), 356 Seiten
EAN 9783662447598
Veröffentlicht Dezember 2014
Verlag/Hersteller Springer Berlin Heidelberg
79,99 inkl. MwSt.
Lieferbar innerhalb von 7 Tagen (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Building Information Modelling, BIM, stellt eine neue Arbeitsweise in der Kooperation, der Steuerung und dem Management von Bauprojekten dar. Multimodelle erhöhen die Qualität des koordinierten Zusammenarbeitens durch die Vernetzung der Informationen um eine weitere Größenordnung. Das Buch zeigt anhand von zwei realen Projekten, wie diese Methoden eingesetzt werden können und welche Werkzeuge hierzu nötig sind. Band 2 geht zunächst auf die Anwendung von BIM und Multimodellen in der Baustelleneinrichtungsplanung ein und zeigt auf, wie diese neue Arbeitsmethode neue Perspektiven auch für die Montage- und Logistiksimulation bietet und wie aus den verlinkten Informationen mit wenigen Schritten Simulationsmodelle generiert werden können. Es wird aufgezeigt, wie die digitale Vernetzung von Geometriedaten, Bauelementen, Kosten, Zeit und Vorgangsdaten Zusammenhänge erschließt und neue Transparenz bei Ausschreibung, Kosten- und Terminkalkulation, Disposition und Projektfortschrittsüberwachung schafft. Risikomanagement, eine weitere Anwendung, bekommt eine ganz neue Perspektive. Die Erfassung, Klassifikation und Verfolgung von Risiken kann wesentlich genauer und detaillierter erfolgen. Die Transparenz wird durch die neuen Visualisierungsmöglichkeiten erheblich gesteigert.

Portrait

Prof. Dr.-Ing. Raimar Scherer leitet seit 1994 das Institut für Bauinformatik an der TU Dresden und war Initiator und Leiter des Projekts Mefisto. Schon 1987 als Professor für CAD und Zuverlässigkeitstheorie an der Universität Karlsruhe konzentrierte er sich auf Informations- und Wissensmanagement im Bauwesen und war 1989 bis 2001 aktiv in ISO 10303 STEP, wo der Grundstein für die Datenmodelle IFC und BIM gelegt wurde. 1994 gründete er die BIM Konferenzreihe European Conference on Product and Process Modelling, 1995 entstand einer der weltweit ersten BIM Server auf STEP Basis, 1999 der erste BIM Server auf IFC Basis, 2001 das erste BIM Labor, 2003 das erste mobile Bautagebuch für die Baustelle und 2013 stellte er das erste BIM Labor für energieeffiziente Gebäude vor. 2014 erhielt er für seine Verdienste in der Bauinformatik die Konrad Zuse Medaille. Sven-Eric Schapke ist seit 2013 Business Development Manager BIM bei der think project! GmbH in München. Von 2001 bis 2013 beschäftigte er sich als wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Bauinformatik an der TU Dresden mit der Anwendung von Texttechnologien, Ontologien, Prozess- und Produktmodellen im Bauwesen und war Projektkoordinator des Projekts Mefisto. Er ist aktiv in BIM Arbeitsgruppen von buildingSMART, dem Verein Deutscher Ingenieure und der Reformkommission Großprojekte des Bundesministeriums für Verkehr und digitale Infrastruktur.

Inhaltsverzeichnis

Teil C - Anwendung von Multimodellen in der Baustellenplanung und Bauablaufsimulation.- Multimodelle in der Baustellenplanung und Bauablaufsimulation.- Objektorientierte Baustellenplanung und dynamische lokale 3D Simulation.- Multimodelle der Baustellenplanung als Grundlage für die Logistiksimulation.- Konfliktbehandlung bei mehreren Gewerken.- Simulationsstudien zur Baustellenlogistik und der Bauausführung mit Multimodellen.- Simulation von Bauausführungsvarianten mit einem prozessbasierten Simulationsbaukasten .- Strategien für witterungsabhängige Bauprozesse bei parallelen Baustellen.- Teil D - Anwendung von Multimodellen im Bauprojektmanagement und Risikomanagement.- Multimodelle im Bauprojektmanagement und Risikomanagement.- Multimodellbasiertes Projektcontrolling.- Multimodellbasierte Ausschreibung und Vergabe von Bauleistungen.- Multimodellbasierte Abwicklung einer Leistungsänderung.- Risikomanagement im Bauwesen.- Grundlagen der Kostensimulation unter Einbeziehung von Risiken.- Kostensimulation aus Sicht des Auftraggebers.- Kostensimulation aus Sicht des Auftragnehmers.- Fuzzy Methoden zur Berücksichtigung epistemischer Ungewissheit in Plannung und Controlling.- Multimodellbasierte Analyse und Simulation von Prozessrisiken.- Verifikation und Validierung von konfigurierten Bauprozessen durch Petrinetze.

Hersteller
Springer-Verlag GmbH
Tiergartenstr. 17

DE - 69121 Heidelberg

E-Mail: ProductSafety@springernature.com

Das könnte Sie auch interessieren

Julia Ruhs
Links-grüne Meinungsmacht
Buch (Softcover)
Sofort lieferbar
20,00
Sarah Kuttner
Mama & Sam
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
24,00
Katharina Zweig
Weiß die KI, dass sie nichts weiß?
Buch (Softcover)
Sofort lieferbar
20,00
Marc-Uwe Kling
Der Tag, an dem die Oma das Internet kaputt...
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
12,00
Sofort lieferbar
3,50
Tim Berners-Lee
This Is for Everyone
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
28,00
Aldous Huxley
Zeit der Oligarchen
Buch (Hardcover)
Lieferbar innerhalb von 2 Wochen
14,00
Jörg Rieger Espind...
Windows 11 für Senioren
Buch (Softcover)
Sofort lieferbar
19,90
Martin Andree
Krieg der Medien
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
28,00
Keach Hagey
Sam Altman
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
28,00
Jimmy Wales
TRUST
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
24,00
Annekathrin Kohout
Hyperreaktiv
Buch (Softcover)
Sofort lieferbar
18,00
Sofort lieferbar
19,90
Frank-Michael Becker
Formelsammlung bis zum Abitur - Mathematik ...
Buch (Softcover)
Sofort lieferbar
16,50
Albert Wiedemann
Informatik (Oldenbourg) Band 7: Grundkurs ...
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
33,50
Vera Weidenbach
Ada Lovelace
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
24,00
Kim Beck
Basiskurs Medienbildung.Gesamtkurs
Buch (Softcover)
Sofort lieferbar
8,00
Ingo Dachwitz
Digitaler Kolonialismus
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
28,00
Christoph Engemann
Die Zukunft des Lesens
Buch (Softcover)
Sofort lieferbar
14,00
Johannes Knörzer
Ein Quantum Zukunft - Quantenphysik und Qua...
Buch (Softcover)
Lieferbar innerhalb von 5-7 Tagen
24,99
Johanna Pirker
The Game is On
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
26,00
Robert Klaßen
Windows 11
Buch (Softcover)
Sofort lieferbar
12,90
Alexander C. Karp
The Technological Republic
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
22,00
Cornelia Lohs
Der inoffizielle James Bond Reiseführer
Buch (Softcover)
Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
19,99
Michael Kofler
Python
Buch (Softcover)
Sofort lieferbar
16,90
Ingo Patett
IT-Berufe
Sonstige
Sofort lieferbar
33,50
Bernhard Pörksen
Zuhören
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
24,00
Oliver Bock
ChatGPT - Das Praxisbuch
Buch (Softcover)
Sofort lieferbar
19,95
Uwe Albrecht
iPhone und iPad
Buch (Softcover)
Sofort lieferbar
19,90
Douglas Rushkoff
Survival of the Richest
Buch (Softcover)
Sofort lieferbar
22,00
Steffen Mau
Triggerpunkte
Buch (Softcover)
Sofort lieferbar
25,00
Sofort lieferbar
7,95
Judith Le Huray
Vernetzt gehetzt. Schulausgabe
Buch (Softcover)
Sofort lieferbar
6,95
Sascha Kersken
IT-Handbuch für Fachinformatiker*innen
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
39,90
Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
24,30
Christian Immler
WhatsApp - optimal nutzen - neueste Version...
Buch (Softcover)
Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
12,95