Installieren Sie die genialokal App auf Ihrem Startbildschirm für einen schnellen Zugriff und eine komfortable Nutzung.
Tippen Sie einfach auf Teilen:
Und dann auf "Zum Home-Bildschirm [+]".
Bei genialokal.de kaufen Sie online bei Ihrer lokalen, inhabergeführten Buchhandlung!
Ihr gewünschter Artikel ist in 0 Buchhandlungen vorrätig - wählen Sie hier eine Buchhandlung in Ihrer Nähe aus:
Konsumenten sehen sich heutzutage während der Internetnutzung pausenlos mit Werbeanzeigen konfrontiert. Dies führt zu einer sinkenden Effektivität der einzelnen Anzeigen. Das digitale Marketinginstrument Retargeting stellt einen Lösungsansatz dar, wie Bedürfnisse und Interessen von Konsumenten individuell angesprochen werden können. Retargeting verwendet personenbezogene Daten über das Surfverhalten auf Unternehmenswebseiten, um dann außerhalb dieser Webseite Konsumenten gezielt Werbung zu präsentieren. Dieser Einsatz von personenbezogenen Daten kann einerseits zwar die Relevanz der Anzeige erhöhen, wird andererseits aber auch als Privatsphären-Bedrohung wahrgenommen. Bisherige Studien geben keine eindeutigen Empfehlungen, wie Unternehmen diese Gratwanderung lösen können. An diesem Wissensmangel setzt das vorliegende Buch an und überprüft anhand einer empirischen Studie, ob Personalisierungsgrad und Werbemittelformat der Retargeting-Anzeigen die Effektivität der Werbung steigern können. Dabei unterscheidet dieses Buch zwischen Konsumenten mit hoher und niedriger Privatsphäre-Besorgnis und bietet dadurch wertvolle Empfehlungen für den systematischen Einsatz von Retargeting zu geben.
Isabel Witzler, M. Sc. ist ehemalige Masterkandidatin am Lehrstuhl für Marketing I und Masterabsolventin an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz. Zurzeit arbeitet sie als Account Managerin.Mara F. Ortner, M. Sc. ist seit Oktober 2016 wissenschaftliche Mitarbeiterin und Doktorandin am Lehrstuhl für Marketing I der Johannes Gutenberg-Universität Mainz. Ihr Interesse liegt auf quantitativen Marktforschungsstudien zum Einfluss neuer Technologien.Frank Huber ist Inhaber des Lehrstuhls für Allgemeine Betriebswirtschaftslehre und Marketing I an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz, Direktor des Center of Market-Oriented Product and Production Management (CMPP) sowie Mitgründer und wissenschaftlicher Berater der Strategie- und Managementberatung 2hm & Associates GmbH.