Installieren Sie die genialokal App auf Ihrem Startbildschirm für einen schnellen Zugriff und eine komfortable Nutzung.
Tippen Sie einfach auf Teilen:
Und dann auf "Zum Home-Bildschirm [+]".
Bei genialokal.de kaufen Sie online bei Ihrer lokalen, inhabergeführten Buchhandlung!
Ihr gewünschter Artikel ist in 0 Buchhandlungen vorrätig - wählen Sie hier eine Buchhandlung in Ihrer Nähe aus:
Mit über 2500 Fragen in verschiedenen Aufgabentypen vertieft das Werk Prüfungstraining Ihr fachliches Wissen und ermöglicht Ihnen eine optimale Vorbereitung sowohl auf die schriftliche als auch auf die mündliche Heilpraktiker-Überprüfung! Wertvolle Prüfungstipps und klare, verständliche Kommentare zu den Fragetypen machen das Lernen noch effektiver. Die verwendeten Aufgabentypen sind:- Multiple-Choice- Freie Fragen- Zuordnungsaufgaben- Bildfragen- Differenzialdiagnostische Fragen- Aufgabenblätter (mit Lösungen)- Blickdiagnose-Fotoquiz Das Werk folgt dem bewährten Aufbau des Lehrbuchs für Heilpraktikerinnen und Heilpraktiker und deckt alle Wissensgebiete ab. Neu in der 11. Auflage:- Überarbeitung analog zu der neuen, 11. Auflage des Lehrbuchs- Neue und modernisierte Abbildungen- Neue Fragen in den Kapiteln Gesetzeskunde und Infektionskrankheiten (z.B. zu COVID-19 und MPox)- Online-Kapitel mit Fragen zum Thema psychische Erkrankungen nach einer Entwurfsfassung der ICD-11 Das Werk ist ein unverzichtbarer Begleiter für alle, die bestens vorbereitet in die Heilpraktiker-Überprüfung gehen möchten.
Isolde Richter ist seit über 35 Jahren Leiterin einer Heilpraktiker- und Therapeutenschule, Dozentin und Autorin. Ihre Lehrwerke sind aus der täglichen Unterrichtspraxis mit ihren Schülern entstanden und zu Standardwerken der Heilpraktiker-Ausbildung geworden.
1 Gesetzeskunde 2 Zelle 3 Gewebearten 4 Bewegungsapparat 5 Herz 6 Kreislaufsystem und Gefäßapparat 7 Blut 8 Lymphatisches System 9 Verdauungstrakt 10 Stoffwechsel 11 Leber 12 Gallenblase und Gallenwege 13 Bauchspeicheldrüse 14 Endokrinologie 15 Harnableitende Organe und Niere 16 Männliche und weibliche Geschlechtsorgane 17 Atemwege und Lungen 18 Nervensystem 19 Auge 20 Ohr 21 Haut 22 Allergien 23 Schock 24 Onkologie 25 Psychische Erkrankungen 26 Allgemeine Infektionslehre 27 Infektionskrankheiten 28 Pädiatrie 29 Geriatrie 30 Pharmakologie 31 Blutentnahme und Injektionstechniken 32 Untersuchungsmethoden 33 Labordiagnostik 34 Differenzialdiagnostische Fragen 35 Differenzialdiagnostische Aufgabenblätter und Lösungen 36 Fotoquiz: Krankheiten erkennen auf einen Blick
E-Mail: debitorenservice@hgv-online.de