Installieren Sie die genialokal App auf Ihrem Startbildschirm für einen schnellen Zugriff und eine komfortable Nutzung.
Tippen Sie einfach auf Teilen:
Und dann auf "Zum Home-Bildschirm [+]".
Bei genialokal.de kaufen Sie online bei Ihrer lokalen, inhabergeführten Buchhandlung!
Changing Legal and Civic Culture in an Illiberal Democracy is a unique empirical study on recent developments in legal and civic consciousness in Hungary. Drawing its methodology from social psychology, this book illuminates a shift in legal consciousness during the time in which Orbán's government has cemented Hungary's reputation as an illiberal democracy. The book foregrounds the voices of the Hungarian population in how they view the shift towards increasingly right-wing politics and an erosion of the rule of law. It opens with an extensive theoretical introduction of the historical development and psychological dimensions of legal consciousness in Hungary and relates the Hungarian research to international developments. It then presents its empirical results and offers a jargon-free account of ordinary people's changing perceptions of their relationship to Hungary's civic and legal cultures, before finally examining the correlations between surveys. Methodologically, the book establishes that theories of legal consciousness and social change are bolstered by empirical data. Offering a new way of approaching shifts in legal consciousness and the rule of law in Balkan and Eastern European countries, this text will be of great interest to researchers and students of social psychology, law, international relations and Central European studies.
István H. Szilágyi is Professor of Law at Pázmány Péter Catholic University, Budapest, Hungary. László Kelemen is a practicing Attorney at Law, who took a PhD in Psychology from the University of Pécs in 2014, Hungary. He is the author of two books in the area of law and psychology. Sam Gilchrist Hall is Senior Lecturer in English at Károli Gáspár University, Budapest and Visiting Lecturer at the Central European University, Vienna.
1. Introduction; 2. Objectives; 3. Theoretical background; 4. Methodology; 5. Survey findings; 6. Individual and society; 7. Law, crime and the justice system; 8. Criticism of the system and world views; 9. Changing views on the law and civil society between 2010 and 2018; 10. Correlations and conclusions; 11. Appendix
Dieses eBook wird im PDF-Format geliefert und ist mit einem Adobe Kopierschutz (DRM) versehen. Sie können dieses eBook mit allen Geräten lesen, die das PDF-Format und den Adobe Kopierschutz (DRM) unterstützen.
Zum Beispiel mit den folgenden Geräten:
• tolino Reader
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions.
• Sony Reader & andere eBook Reader
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte mit epub- und Adobe DRM-Unterstützung.
• Tablets & Smartphones
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets.
• PC & Mac
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ - „online lesen“.
Schalten Sie das eBook mit Ihrer persönlichen Adobe ID auf bis zu sechs Geräten gleichzeitig frei.
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.
Alternativbeschreibungen
Kurze Alternativtexte
Navigation
Inhaltsverzeichnis mit Links
Register mit Links