Installieren Sie die genialokal App auf Ihrem Startbildschirm für einen schnellen Zugriff und eine komfortable Nutzung.
Tippen Sie einfach auf Teilen:
Und dann auf "Zum Home-Bildschirm [+]".
Bei genialokal.de kaufen Sie online bei Ihrer lokalen, inhabergeführten Buchhandlung!
Ihr gewünschter Artikel ist in 0 Buchhandlungen vorrätig - wählen Sie hier eine Buchhandlung in Ihrer Nähe aus:
A comparative study of the political-literary scenes between 1928-1968 in Berlin, Prague, Vienna, Zagreb, and Belgrade that reveals an imagined 'third-way' within the context of organized political binaries in Eastern and Western Europe.
Ivana Perica is a research fellow at the Leibniz Centre for Literary and Cultural Research (Zfl) in Berlin, Germany. She is co-editor of The Political Uses of Literature: Global Perspectives and Theoretical Approaches, 1920-2020 (Bloombsury, 2024) and author of Die privat-öffentliche Achse des Politischen: Das Unvernehmen zwischen Hannah Arendt und Jacques Rancière (2016).