Politics, Literature and Tertium Datur - Ivana Perica

Ivana Perica

Politics, Literature and Tertium Datur

Socialist Central Europe, 1928-1968. 20 b&w illustrations. Ebook (PDF). Sprache: Englisch. Dateigröße in MByte: 11.
pdf eBook , 304 Seiten
EAN 9798765123904
Veröffentlicht 21. August 2025
Verlag/Hersteller Bloomsbury Academic

Auch erhältlich als:

Gebunden
130,50
108,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Offers an alternate framing of the literary and political afterlives of revolution between 1928-1968 in Eastern and Western Europe.
Politics, Literature and Tertium Datur combines the transfer of ideas between historical turning points with a comparative reading of political literatures in the European East and West to address the disparity between the abundance of scholarly accounts of 1968 and the simultaneous forgetting of developments in the interwar period that peaked around 1928. It deepens scholarly awareness of the transnational spaces of interwar literature and explores their afterlives in the post-World War II period.
The book troubles and corrects Western European theories of 1968 by tracing the post-war afterlives of shared interwar experiences that point towards a socialist third way, or Georg Lukács' tertium datur, and thus out of the conventionally understood East-West binary. It testifies to the existence of a literature that throughout the last century self-consciously oscillated between the exigencies of organized politics and the aesthetic task of helping to shape the humanity of tomorrow.
Examining case studies of works by Bertolt Brecht, Ivan Olbracht and August Cesarec among others, Politics, Literature and Tertium Datur excavates a series of problems, optics and styles characteristic of the forgotten episodes of 20th-century literary history. It shows that the proverbial Iron Curtain was not impenetrable, and that the walls and borders erected in the post-war period could not completely suppress the reverberations and revival of projects that flourished in the political-literary metropolises of the interwar period.

Portrait

Ivana Perica is a research fellow at the Leibniz Center for Literary and Cultural Research (ZfL), Berlin, Germany, and author of Die privat-öffentliche Achse des Politischen: Das Unvernehmen zwischen Hannah Arendt und Jacques Rancière (2016).

Technik

Dieses eBook wird im PDF-Format geliefert und ist mit einem Adobe Kopierschutz (DRM) versehen. Sie können dieses eBook mit allen Geräten lesen, die das PDF-Format und den Adobe Kopierschutz (DRM) unterstützen.
Zum Beispiel mit den folgenden Geräten:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte mit epub- und Adobe DRM-Unterstützung. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ - „online lesen“.
Schalten Sie das eBook mit Ihrer persönlichen Adobe ID auf bis zu sechs Geräten gleichzeitig frei.
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.