Jacques Ranciere

Das Unvernehmen

Politik und Philosophie. Originaltitel: La Mesentente. Politique et Philosophie. 'suhrkamp taschenbücher wissenschaft'. Neuauflage, Nachdruck.
kartoniert , 150 Seiten
ISBN 3518291882
EAN 9783518291887
Veröffentlicht Mai 2011
Verlag/Hersteller Suhrkamp Verlag
Übersetzer Übersetzt von Richard Steurer
Book2Look
16,00 inkl. MwSt.
Sofort lieferbar (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Jacques Rancières Das Unvernehmen war ein Paukenschlag in der philosophischen Landschaft Frankreichs. Bei seinem Erscheinen wurde es gleich als Manifest und Neubestimmung der politischen Philosophie wahrgenommen. Rancières Resituierung einer kritischen Gesellschaftstheorie setzt mit einer Kritik der Theorie der Politik bei Platon und Aristoteles ein, um dann als zentrales Moment der politischen Philosophie das Unvernehmen herauszuarbeiten: »Was aus der Politik einen skandalösen Gegenstand macht, das ist, daß die Politik eben die Aktivität ist, die als Rationalität selbst die Rationalität des Unvernehmens hat.« Rancière unternimmt den Versuch, die Rückkehr der politischen Philosophie im Feld der politischen Praxis und somit als Praxis zu denken.

Portrait

Jacques Rancière ist Professor em. für Philosophie an der Universität Paris VIII.

Hersteller
Suhrkamp Verlag
Torstraße 44

DE - 10119 Berlin

E-Mail: info@suhrkamp.de

Das könnte Sie auch interessieren

Sofort lieferbar
10,00
Ajahn Brahm
Die Kuh, die weinte
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
18,00
Julian Baggini
Wie die Welt denkt
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
34,00
Sofort lieferbar
23,00
Albert Camus
Der Mythos des Sisyphos
Taschenbuch
Sofort lieferbar
14,00
Karl Marx
Das Kapital
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
7,95
Jonathan Lear
Radikale Hoffnung
Taschenbuch
Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
18,00
Byung-Chul Han
Sprechen über Gott
Taschenbuch
Sofort lieferbar
14,00
Patrick Olivelle
Ashoka
Gebund. Ausgabe
Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
34,00
Pema Chödrön
Den Sprung wagen
Taschenbuch
Sofort lieferbar
11,00