Installieren Sie die genialokal App auf Ihrem Startbildschirm für einen schnellen Zugriff und eine komfortable Nutzung.
Tippen Sie einfach auf Teilen:
Und dann auf "Zum Home-Bildschirm [+]".
Bei genialokal.de kaufen Sie online bei Ihrer lokalen, inhabergeführten Buchhandlung!
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Kunst - Kunstgeschichte, Universität Leipzig (Kunstgeschichte), Veranstaltung: Seminar "Übung vor Originalen", Sprache: Deutsch, Abstract: Carl Blechens Gemälde -Mühlental bei Amalfi- wird in seinem Verhältnis zu -Die Schlucht bei Amalfi- diskutiert sowie in Zeit- und Ideengeschichte eingeordnet: Was sind die Intentionen dieses Bildes, welche Rolle spielte die Ästhetik des Erhabenen und wie steht Blechen zum künstlerischen Programm des mit ihm bekannten Caspar David Friedrich?
Studium der Philosophie, Germanistik und Kunstgeschichte in Leipzig
Promotion in Philosophie am Max-Weber-Kolleg, Erfurt
freier Mitarbeiter des Mitteldeutschen Rundfunks
freier Lektor