Installieren Sie die genialokal App auf Ihrem Startbildschirm für einen schnellen Zugriff und eine komfortable Nutzung.
                    
                        
Tippen Sie einfach auf Teilen:
                        
                        Und dann auf "Zum Home-Bildschirm [+]".
                    
                
Bei genialokal.de kaufen Sie online bei Ihrer lokalen, inhabergeführten Buchhandlung!
Ihr gewünschter Artikel ist in 0 Buchhandlungen vorrätig - wählen Sie hier eine Buchhandlung in Ihrer Nähe aus:
    Ob durch reitende Boten, Briefpost oder Telefax: Unternehmen beschäftigen sich schon seit vielen Jahren mit der Übermittlung und Verarbeitung von Informationen. Dies hat jedoch in den letzten Jahren mit der Entstehung der Informationsgesellschaft, speziell durch die Weiterentwicklung der technikgestützen Informationsverarbeitung (IV), ein anderes Ausmaß angenommen. Die Konsequenzen bekommen insbesondere Transport- und Logistikunternehmen zu spüren. Im Rahmen einer Befragung von ca. 100 Industrie- und Logistikfirmen ermittelt der Autor Antworten auf die im Rahmen des Internetzeitalters entscheidenden Fragen: Lassen sich die Wettbewerbsvorteile durch IV bestimmen? Welche Arten von Wettbewerbsvorteilen können durch IV erzielt werden? Und in welche IV-Sollprofile sollte folglich investiert werden?
Der Autor: Jan Wüllenweber ist seit 1996 Berater bei McKinsey & Company, Inc. in Köln und Wien. Er studierte Wirtschaftsingenieurwesen in Aachen, London, Darmstadt und Lausanne. Im Rahmen eines internationalen Surveys besuchte er Logistikfirmen und deren Kunden in Europa und den USA. Er promovierte am Seminar für Planung und Logistik der Universität zu Köln.
Aus dem Inhalt: Informationstechnologie und Informationsverarbeitung: Nutzeffekte und strategische Wettbewerbsvorteile - Sollprofile für Informationssysteme und ihre Abhängigkeit von den Strategien der Transportdienstleister, Speditionen und Logistikunternehmen.