Jean Baptiste Molière

Der eingebildete Kranke (Le Malade imaginaire)

Eine der größten Komödien der Weltliteratur.
epub eBook , 127 Seiten
EAN 8596547741060
Veröffentlicht Dezember 2023
Verlag/Hersteller DigiCat
Übersetzer Übersetzt von Wolf Heinrich Graf von Baudissin
Familienlizenz Family Sharing
1,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

In "Der eingebildete Kranke" (Le Malade imaginaire) beleuchtet Molière die Absurditäten der medizinischen Praktiken des 17. Jahrhunderts durch die augenzwinkernde Figur des Argan, eines hypochondrischen Mannes, der sich als schwerkrank imaginiert. Diese brillante Komödie vereint scharfsinnige Satire mit komödiantischen Elementen und stellt die Autorität der Ärzte sowie die Unfähigkeit der Gesellschaft, vernünftige Gesundheitsentscheidungen zu treffen, in Frage. Molières Stil ist geprägt von lebendigem Dialog, Wortwitz und einer tiefgründigen Charakterzeichnung, die den Leser gleichzeitig unterhält und zum Nachdenken anregt. Jean Baptiste Molière, einer der bedeutendsten Dramatiker der französischen Literatur, wurde 1622 geboren und wurde bekannt für seine kritischen Gesellschaftsporträts und seine Fähigkeit, menschliche Schwächen humorvoll darzustellen. Sein eigenes Leben war von finanziellen Schwierigkeiten und dramatischen persönlichen Erfahrungen geprägt, die ihn letztendlich dazu inspirierten, die Unzulänglichkeiten seiner Zeit zu hinterfragen und sie in seinen Werken zu reflektieren. Molières Engagement für die Theaterkunst und sein unverkennbarer Stil machen ihn zu einem der wichtigsten Schriftsteller der Aufklärung. "Der eingebildete Kranke" ist nicht nur eine amüsante Lektüre, sondern bietet auch tiefgreifende Einsichten in die menschliche Psyche und die Beziehung zwischen Gesundheit und Krankheit. Dieses Werk ist ein unverzichtbarer Bestandteil der Theaterliteratur und sollte von jedem Leser, der Interesse an der menschlichen Natur und der Sozialkritik hat, unbedingt gelesen werden. Molières brillante Observationen stehen zeitlos zur Diskussion und sind auch im modernen Kontext von Bedeutung.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „Sofort online lesen über Meine Bibliothek“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.

Das könnte Sie auch interessieren