Das Erheben, Speichern und Verarbeiten digitaler Daten. Welche rechtlichen Grundlagen gibt es? - Jenny Jacobs

Jenny Jacobs

Das Erheben, Speichern und Verarbeiten digitaler Daten. Welche rechtlichen Grundlagen gibt es?

1. Auflage. Dateigröße in KByte: 409.
pdf eBook , 13 Seiten
ISBN 3668930317
EAN 9783668930315
Veröffentlicht April 2019
Verlag/Hersteller GRIN Verlag

Auch erhältlich als:

Taschenbuch
15,95
13,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Multimedia, Internet, neue Technologien, Note: 1,0, Leuphana Universität Lüneburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Hausarbeit befasst sich mit den Regelungen in Bezug auf das Erheben, Speichern und Verarbeiten von Daten durch digitale Medien. Welche rechtlichen Grundlagen regeln den Umgang mit unseren Daten? Und wie kann es sein, dass trotz gesetzlicher Regelungen Überwachung durchgeführt werden kann? Das Ziel ist es, einen Überblick über die Überwachung im Internet sowie über Gesetze rund um das Thema Datenschutz zu geben.
In der heutigen Zeit ist es den Menschen zunehmend wichtig, sich anderen mitzuteilen. Das Internet bietet ihnen ideale Möglichkeiten, das private Leben öffentlich werden zu lassen und gesehen zu werden. Große Mengen an Daten werden gesammelt, die in der Regel sogar freiwillig von den Menschen zur Verfügung gestellt werden. Vor allem das Internet eignet sich ausgezeichnet als Überwachungswerkzeug, das sich hauptsächlich Unternehmen aber auch staatliche Institutionen zu Nutze machen.
Ihre Motivationsgründe für die Überwachung sind verschiedener Natur. Für Unternehmen ist das Sammeln und Verarbeiten von Daten vor allem deshalb attraktiv, weil dadurch gezieltere Werbung geschaltet werden kann. Ihr Primärziel lautet Profitsteigerung. Die Motivation staatlicher Institutionen liegt offiziell in der Terrorbekämpfung. Seit den Anschlägen in New York im September 2001 ist den staatlichen Oberhäuptern einmal mehr bewusst geworden, wie wichtig es ist, potenzielle Attentäter schon früh zu erkennen, um das eigene Land zu schützen. Das Resultat sind riesige Datenbanken, die regelmäßig erweitert werden.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „online lesen“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.
Hersteller
GRIN Verlag
Trappentreustraße 1

DE - 80339 München
Tel.:
E-Mail: support@openpublishing.com
Website:

Das könnte Sie auch interessieren

Download
23,99
Download
29,99
Download
13,99
Download
4,99
Download
17,99
Download
20,99
Download
14,99