Blick ins Buch

Jens Jetzkowitz, Hartmut Lüdtke, Jörg Schneider

O Tempora, o Mores

Wie Studierende mit der Zeit umgehen. 2004. 21,0 cm / 14,8 cm / 1,2 cm ( B/H/T )
Buch (Softcover), 200 Seiten
EAN 9783810040428
Veröffentlicht Juni 2004
Verlag/Hersteller VS Verlag für Sozialwissenschaften
54,99 inkl. MwSt.
Lieferbar innerhalb von 2-3 Tagen (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Gegenstand dieser empirischen Studie an drei Universitäten sind Zeitverhalten, -verwendung und -wohlstand von 875 Studierenden und 154 Lehrenden unter dem Einfluss der Fachkulturen. Die Ergebnisse legen erhebliche Konsequenzen für die Studienreform nahe.

Portrait

Dr. Jens Jetzkowitz, Professor Dr. Hartmut Lüdtke und Jörg Schneider, M.A. sind am Institut für Soziologie der Philipps-Universität Marburg tätig.

Inhaltsverzeichnis

Vorwort.- 1. Einleitung.- 2. Theoretischer Bezugsrahmen: Die Bedeutung von Zeitstrukturen im höheren Bildungswesen der modernen Gesellschaft.- 2.1 Zeit als "soziale Zeit" - eine allgemeine Begriffsbestimmung zwischen Konstruktivismus und naivem Realismus.- 2.2 Das Paradigma der modernen Zeitordnung: die gesicherte Zukunft.- 2.3 Zur begrenzten Rationalität der Zeitverwendung und der sozialen Koordination individueller Zeitmuster.- 2.4 Die moderne Hochschulausbildung in zeitsoziologischer Perspektive.- 2.5 Studienzeit als spannungsreicher Prozess.- 2.6 Temporale Muster.- 2.7 Hypothesen.- 3. Das Design der empirischen Untersuchung.- 3.1 Auswahlverfahren, Stichprobe und Erhebungstechnik.- 3.2 Operationalisierung: Fragebogen und Variablen.- 4. Deskriptive Analysen.- 4.1 Die Studierenden in ihren universitären Kontexten.- 4.2 Temporale Muster zwischen Wunsch und Wirklichkeit.- 4.3 Zusammenfassung.- 5. Theoriegeleitete Analysen.- 5.1 Fachkulturelle Differenzen im Studienverlauf.- 5.2 Der studentische Terminkalender: zwischen Zwang und Wahlfreiheit.- 5.3 Zeitverwendung in Abhängigkeit von Mentalität und Kompetenz.- 5.4 Die ungleiche Verteilung des Zeitwohlstands.- 5.5 Was stresst Studierende?.- 5.6 Zusammenfassung.- 6. Ein Kapitel für sich: die Lehrenden.- 6.1 Stichproben-und Vergleichsgrundlagen.- 6.2 Zeittheorien des Alltags im Vergleich.- 6.3 Die Bewertung der Wochenpläne.- 6.4 Die Regulationsstruktur der Fächer und ihr Einfluss auf die Wochenplanpräferenzen der Lehrenden.- 6.5 Die Erfahrung von Zeitdruck.- 6.6 Unterschiede nach Status und Fachkultur.- 6.7 Zusammenfassung.- 7. Zwischen Laisser-faire und Verschulung - ein zeitsoziologisches Resümee und Konsequenzen für die Studienreform.- Anhang 1: Fragebogen für Studierende.- Anhang 2: Fragebogen fürLehrende.- Anhang 3: Qualitätssicherung der Stichprobe.- Anhang 4a: Ergebnisse der Korrespondenzanalyse zur Zeitlage.- Anhang 4b: Ergebnisse der Korrespondenzanalyse zu Zeitwohlstandspositionen.- Tabellenverzeichnis.- Abbildungsverzeichnis.- Verzeichnis der Übersichten.

Das könnte Sie auch interessieren

Johannes Hartl
Die Kraft eines fokussierten Lebens
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
16,00
Bilal Zafar
Der klügste Freund, den wir je hatten
Buch (Softcover)
Sofort lieferbar
22,00
Caroline von St. Ange
Alles ist schwer, bevor es leicht ist
Buch (Softcover)
Sofort lieferbar
14,00
Ina Lehr
Hallo Lernen!
Buch (Softcover)
Sofort lieferbar
14,00
Tim Nießner
Die geheimen Tricks der 1,0er-Schüler
Buch (Softcover)
Sofort lieferbar
14,99
Ursula Essigkrug
Grundschule für Eltern
Buch (Softcover)
Sofort lieferbar
19,95
Lara Emily Lekutat
Bestnoten ohne Stress
Buch (Softcover)
Sofort lieferbar
15,00
Antonia Bauer
Der geniale Wissenstest für Kinder
Buch (Softcover)
Sofort lieferbar
10,00
Michael Skeide
Schlauer im Schlaf und andere Lernmythen
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
14,00
Gary Keller
The One Thing
Buch (Softcover)
Sofort lieferbar
16,99
Tobias Milbrandt
Lesen ist deine Superkraft
Buch (Softcover)
Sofort lieferbar
20,00
Sofort lieferbar
10,50
Jürgen Brater
So bleiben Sie topfit im Kopf
Buch (Softcover)
Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
16,00
Alexandra Rak
Wie kleine Kinder Bücher lesen
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
16,00
Helen Tupper
Das Hummer-Prinzip
Buch (Softcover)
Sofort lieferbar
14,00
Isabella Buck
Wissenschaftliches Schreiben mit KI
Buch (Softcover)
Sofort lieferbar
22,90
Christina Berndt
Resilienz
Buch (Softcover)
Sofort lieferbar
15,00
Hanna Hardeland
Lerncoaching und Lernberatung
Buch (Softcover)
Sofort lieferbar
20,00
Elena Handtrack
Richtig lernen. Dein Guide für Schule und S...
Buch (Softcover)
Sofort lieferbar
14,00
Gunter Dueck
Schwarmdumm
Buch (Softcover)
Sofort lieferbar
18,00
Sofort lieferbar
24,95
Cordula Nussbaum
Kopf voll, Hirn leer
Buch (Softcover)
Sofort lieferbar
17,99
Eva Wagner
Charlie und der Mutmachwald
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
22,90
Sofort lieferbar
28,00
Carol Vorderman
Lernen lernen für Eltern
Buch (Softcover)
Sofort lieferbar
19,95
Mihály Csíkszentmihályi
Flow. Das Geheimnis des Glücks
Buch (Softcover)
Sofort lieferbar
18,00
Fredmund Malik
Führen Leisten Leben
Buch (Softcover)
Sofort lieferbar
25,00
Scott H. Young
Ultralearning
Buch (Softcover)
Sofort lieferbar
22,00
Wolf Rainer Wendt
Case Management im Sozial- und Gesundheitsw...
Buch (Softcover)
Sofort lieferbar
28,00
Angus Fletcher
Du bist schlauer, als du denkst
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
22,00
Gareth Moore
Gedächtnistraining für Senioren
Buch (Softcover)
Sofort lieferbar
6,00
Inge Baumeister
Das Tastaturschreiben mit 10 Fingern in 5 S...
Buch (Softcover)
Sofort lieferbar
9,90
Alberto Villoldo
Erneuere dein Gehirn
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
24,00
Esther Neuberg
5 Jahre - Mein Tagebuch mit 365 Fragen
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
10,00
Nicole Staudinger
Bin fast fertig, muss nur noch anfangen
Buch (Softcover)
Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
16,00
Sofort lieferbar
7,99