Jessica Uhl

Imagery Rescripting

Psychotherapeutische Techniken der imaginativen Überschreibung. 2 Abbildungen.
kartoniert , 106 Seiten
ISBN 3170432117
EAN 9783170432116
Veröffentlicht Februar 2025
Verlag/Hersteller Kohlhammer W.
Leseprobe öffnen

Auch erhältlich als:

epub eBook
25,99
29,00 inkl. MwSt.
Sofort lieferbar (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Dieses Buch bietet eine Einführung in die imaginative Überschreibung - eine psychotherapeutische Technik, die es ermöglicht, mittels Imaginationen aversive Erinnerungen umzuformen, dysfunktionale Grundüberzeugungen zu bearbeiten und emotionale Belastungen zu bewältigen. Die imaginative Überschreibung eignet sich zur Behandlung emotionaler Probleme, Traumata sowie unterschiedlicher psychischer Störungen. Während im Theorieteil die Entstehungsgeschichte sowie die aktuellen wissenschaftlichen Befunde zu den zugrundeliegenden Wirkmechanismen dargestellt werden, bietet der Praxisteil konkrete Anleitungen und Fallbeispiele.

Portrait

Dr. rer. nat. Jessica Uhl ist Psychologische Psychotherapeutin in der Abteilung für Klinische Psychologie und Psychotherapie an der Universität Trier.

Hersteller
Kohlhammer W.
Hessbrühlstr 69

DE - 70565 Stuttgart
Tel.:
E-Mail: vertrieb@kohlhammer.de
Website:

Das könnte Sie auch interessieren